RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der EU-Aufbauplan stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit dar

Die von der EU als Gegenleistung für die Reformen im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans zugesagten Gelder sind ein Rettungsanker für die rumänische Wirtschaft.

Photo: Septimiu Balica / pixabay.com
Photo: Septimiu Balica / pixabay.com

, 07.04.2023, 14:10


Die Bukarester Exekutive hat erkannt, dass im Haushalt ein Loch von 20 Milliarden Lei klafft, was 4 Milliarden Euro entspricht. Sie sucht nach Lösungen, um dieses zu stopfen. Das Ziel ist es, das Defizit auf 4,4 Prozent des BIP zu halten. Die Regierung hat zugesagt, die Gehälter und andere Einnahmen nicht zu senken. In Erwägung gezogene Lösungen umfassen die Einbeziehung von Boni in die Gehälter und die Kürzung bestimmter Zulagen sowie Ma‎ßnahmen zur Eindämmung der Steuerhinterziehung. Die Experten warnten, dass im Staatshaushalt einige Einnahmen zu hoch und einige Ausgaben zu niedrig veranschlagt worden seien, und dass diese Überschneidung, sobald sie sich bestätigt, nur zu einem Anstieg des Defizits führen könne. Eugen Rădulescu, Leiter der Direktion für Finanzstabilität der Nationalbank, meint, dass das Zahlungsbilanzdefizit hauptsächlich auf das öffentliche Defizit zurückzuführen ist. Er sprach auf einer Konferenz über die hohen Risiken, die von Zwillingsdefiziten ausgehen. Das Leistungsbilanzdefizit hat 9 % des BIP überschritten und ist selbst im Vergleich zu den Ländern der Region das höchste. Das Haushaltsdefizit ist trotz der Reduzierung weiterhin hoch. Die hohe Haushaltsdefizitlage hat Rumänien bereits vor Ausbruch der Pandemie an den Rand einer Vertragsverletzung gebracht. Der EU-Aufbauplan ist daher ein echter Befreiungsschlag, meint Eugen Rădulescu: Wir sprechen von schwindelerregend hohen Summen, die in den nationalen Wirtschaftskreislauf hineingeholt werden könnten, aber wir sprechen auch von Ma‎ßnahmen, die darauf abzielen, die makroökonomischen Ungleichgewichte wieder herzustellen, die gar nicht gut sind.“




Die zu beschlie‎ßenden Ma‎ßnahmen erfordern einen starken politischen Willen, da sie weder populär noch einfach zu verabschieden sind. Rumänien profitiert von zwei besseren Entwicklungen als ursprünglich erwartet, nämlich dem Wirtschaftswachstum und der relativen Wechselkursstabilität, die auf natürliche Marktbewegungen und nicht auf Interventionen der Zentralbank zurückzuführen sind, so der Leiter der Direktion für Finanzstabilität der Zentralbank. Cristian Popa, Mitglied des Verwaltungsrats der Notenbank, geht davon aus, dass die Inflation in den nächsten Monaten schneller sinken und im dritten Quartal des Jahres voraussichtlich unter 10 % liegen wird. Eine Senkung der Leitzinsen ist jedoch nicht in Sicht. Laut ihm gibt es viele Faktoren, die die Inflation unter Druck setzen, darunter Krieg, Protektionismus und die grüne Wirtschaft, die teurer ist. Die Aushöhlung des Liberalismus führt zu einer inflationären Entwicklung, da sich die Behörden zu sehr in die Unternehmen, in die Privatwirtschaft einmischen und dadurch Regulierungskosten, Regeln und Bürokratie verursachen. Diese können die Preise in die Höhe treiben.


Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company