RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Beim gestrigen EU-Gipfel in Brüssel ging es es vor allem um die eigene Verteidigungsbereitschaft und die weitere Unterstützung der Ukraine.

Interimspräsident Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
Interimspräsident Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)

und , 21.03.2025, 15:51

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in der EU gebilligt, die Investitionen in die Verteidigung in Höhe von 800 Mrd. Euro vorsieht. 150 Mrd. Euro davon werden aus einem Fonds für gemeinsame Verteidigungsprojekte stammen, aus dem nur Waffen aus Ländern der EU und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie der Ukraine gekauft werden können. Von Ländern, die keine Sicherheitspartnerschaft mit der EU haben, einschließlich der USA, dürfen keine Rüstungsgüter gekauft werden. Mit dem sogenannten „Weißbuch für die europäische Verteidigung“, wie die Strategie der Kommission genannt wird, haben die Mitgliedstaaten die Möglichkeit, ihre nationalen Verteidigungshaushalte um bis zu 1,5 % des BIP zu erhöhen. Die neuen Verteidigungsausgaben sind außerdem von den strengen EU-Schuldenregeln ausgenommen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dazu:

Auf EU-Ebene können die Mitgliedstaaten Rüstungsgüter jeglicher Herkunft erwerben, und wir sprechen hier von 650 Milliarden Euro. Im Rahmen der EU-Kredite in Höhe von 150 Milliarden Euro haben wir jedoch vorgeschrieben, dass die Käufe oder Investitionen zu 65 % europäisch sein müssen, denn wir wollen unsere eigene Industrie entwickeln. Die beteiligten Unternehmen müssen nicht notwendigerweise in europäischem Besitz sein, es können auch hier ansässige Tochtergesellschaften handeln, die in der EU tätig sind und dort produzieren. Schließlich geht es um europäisches Geld, und wir wollen, dass die Verteidigungsindustrie, die Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Entwicklung in Europa gestärkt werden.“

Die neue Sicherheitsstrategie ermöglicht es den Europäern auch, die Unterstützung für die Ukraine über die Zusagen für 2025 hinaus zu erhöhen. Auf dem Gipfeltreffen bekräftigten die Mitgliedstaaten – mit der Ausnahme Ungarns – ihre Unterstützung für Kiew. Rumänien wird sich an europäischen Konsortien für die Produktion und den Kauf von Rüstungsgütern beteiligen, kündigte Interimspräsident Ilie Bolojan auf dem Treffen in Brüssel an. Die Möglichkeit der gemeinsamen Beschaffung durch die Mitgliedstaaten sei eine Chance für die Anspornung der nationalen Verteidigungsindustrie.

Demnächst werden sowohl das Verteidigungs- als auch das Wirtschaftsministerium, private Unternehmen in der Rüstungsindustrie sowie Unternehmen, die als Zulieferer in der Automobilindustrie Komponenten liefern, die in die Verteidigungsindustrie übertragen werden können, ihre Arbeit so umstellen müssen, dass sie in europäische Verteidigungskonsortien eintreten können, um gemeinsame Beschaffungen durchzuführen.“

Das Nordatlantische Bündnis bleibe das Fundament der kollektiven Verteidigung, betonte noch Interimspräsident Ilie Bolojan und hielt sich mit Kritik an den USA zurück. Alle militärischen Vereinbarungen, die Rumänien mit den USA getroffen hat, werden weiterhin eingehalten und seien bereits bezuschusst, so Bolojan.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company