Die Obergrenze für die Strompreise für private Haushalte in Rumänien könnte verlängert werden.
Der Februar bringt in mehreren Regionen den ersten richtigen Wintereinbruch.
Zwei russische Drohnen mit Sprengladungen sind in Rumänien in unbewohnten Gebieten nahe der ukrainischen Grenze abgestürzt.
Der neue rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat seine Prioritäten für seine Amtszeit vorgestellt.
Rumänien war im vergangenen Jahr Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen aus Russland – zeigt der neueste Bericht der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung von organisiertem Verbrechen und Terrorismus (DIICOT).
Übergabe und Empfang im rumänischen Präsidialamt: Klaus Iohannis ist gegangen, Ilie Bolojan ist vorerst Staatsoberhaupt.
Über 60 Staaten haben sich in Paris für eine „ethische“ Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern der Abschlusserklärung des Pariser KI-Gipfels zählt auch Rumänien. Die USA und Großbritannien verweigerten allerdings der Abschlusserklärung ihre Unterschrift.
Rumänien gehört laut Transparency International weiterhin zu den EU-Ländern mit den schlechtesten Ergebnissen bei der Korruptionsbekämpfung.
Die gestrige Ankündigung des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Iohannis, dass er am Mittwoch aus seinem Amt zurücktreten werde, mischt die ohnehin turbulente Politikszene Rumäniens zusätzlich auf.
Die Dekrete zur Verabschiedung des Gesetzes über den Staatshaushalt und des Gesetzes über den Haushalt der staatlichen Sozialversicherung für das Jahr 2025 wurden vom rumänischen Staatspräsidenten unterzeichnet.
Im Fall des Kunstraubs aus der Ausstellung dakischer Goldschätze im niederländischen Assen stellen rumänische Kontrollbehörden Mängel beim Umgang mit Museumsleihgaben fest.
Die Delegationen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank haben ihre Gespräche in Bukarest mit Vertretern der wichtigsten Institutionen, die für die Geld- und Finanzpolitik Rumäniens zuständig sind, abgeschlossen.
In den letzten Wochen haben sich die Fälle von Grippe, Virusinfektionen und Lungenentzündung vervielfacht und liegen nun über dem Durchschnitt früherer Saisons.
Experten vermelden, das Rumänien in Sachen BIP pro Kopf inzwischen Polen überholt hat. Doch der Vergleich ist nicht ganz einfach.
Mit 30 Stimmen mehr als der erforderlichen Mindestzahl hat das Plenum des Parlaments in Bukarest den Gesetzentwurf zum Staatshaushalt 2025 angenommen.