RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash 15.11.2025

Nachrichten 15.11.2025

Die Meldungen des Tages im Überblick.

Nachrichten 15.11.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel 15.11.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.11 – 14.11.2025

Nationale Strategie Rumäniens +++ Reform der Sonderrenten +++ Gewerkschaften protestieren +++ Zusammenarbeit Rumänien - Republik Moldau +++ Beisetzung von Fürst Ghyka

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.11 – 14.11.2025
Podcasts 14.11.2025

Deutsche Sendung 14.11.2025

Funkjournal, Das globale Dorf/Terra XXI, Enzyklopädie, Volksmusik, Rumänische Persönlichkeiten

Deutsche Sendung 14.11.2025
Newsflash 14.11.2025

Das globale Dorf 14.11.2025

Europas Gretchen-Frage: Wie geht der Ukraine-Krieg aus?

Europa muss lernen, in einer gefährlichen Nachbarschaft zu leben – und gleichzeitig bereit sein, sich selbst zu verteidigen, eng abgestimmt mit der NATO. Darin sieht der Osteuropa-Experte Armand Goșu die große Bewährungsprobe für Europa:

Europas Gretchen-Frage: Wie geht der Ukraine-Krieg aus?

RRI Live!

Aktuell

Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell 14.11.2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Brüssel haben am Donnerstag die EU-Finanzminister im sogenannten ECOFIN-Rat getagt – das ist das Gremium, in dem die Finanz- und Wirtschaftsminister aller Mitgliedstaaten gemeinsame Entscheidungen zu Haushalt, Wirtschaft und EU-Fördergeldern treffen. Bei diesem Treffen wurde auch Rumäniens überarbeiteter Aufbau- und Resilienzplan, der PNRR, offiziell genehmigt.

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Nachrichten 12.11.2025
Newsflash 13.11.2025

Nachrichten 12.11.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 12.11.2025
Fotot: A
RRI Aktuell 13.11.2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im Zentrum Bukarests. Sie waren unzufrieden mit den Sparmaßnahmen der Regierung und dem damit einhergehenden Kaufkraftverlust der Bevölkerung.

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell 13.11.2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Rumäniens Präsident Nicușor Dan hat die nationale Verteidigungsstrategie für die Jahre 2025 bis 2030 vorgestellt. Sie steht unter dem Leitbegriff „solidarische Unabhängigkeit“. Damit will der Präsident betonen, dass Rumänien seine Souveränität wahren, aber zugleich auf starke internationale Partnerschaften setzen soll – in einer Zeit wachsender Spannungen und globaler Unsicherheit.

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
Radio Rumänien International
RRI Aktuell 12.11.2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Präsident Nicuşor Dan hat in Bukarest mit den Leitern der Regierungskoalition über die Reform der Richterrenten, die Verwaltung sowie den Haushaltsentwurf für das nächste Jahr gesprochen.

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Foto: jp26jp / pixabay.com
RRI Aktuell 12.11.2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Der russische Ölkonzern Lukoil steht kurz vor dem Verschwinden vom rumänischen Markt.

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
Nachrichten 11.11.2025
Newsflash 11.11.2025

Nachrichten 11.11.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 11.11.2025
Ceremonie Grigore Alexandru Ghyka (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell 11.11.2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Die sterblichen Überreste von Fürst Grigore Alexandru Ghyka, einer herausragenden historischen Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, wurden nach Rumänien überführt.

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
Wetter
Bukarest, RO
3:26 p.m., Nov. 15, 2025
temperature icon 7°C
Sehr starker Regen
100 %
1015 mb
9 mph
Wind Gust: 0 mph
Clouds: 75%
Visibility: 8 km
Sunrise: 7:11 am
Sunset: 4:48 pm
SoundCloud Playlist
Currency Converter

Währungsrechner RON/EUR: Sa., 15 Nov..

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Foto: facebook.com/MeridianFestival

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

In diesem Herbst feiert es seine 20. Ausgabe! Das Internationale Festival für zeitgenössische Musik Meridian, das seinerzeit von Adrian Iorgulescu als Präsident des Komponistenverbandes ins Leben gerufen wurde, hat es geschafft, die Aufmerksamkeit der Liebhaber zeitgenössischer Kunst zu fesseln – und sich dabei neu zu erfinden. Seit 2019, als die Komponistin Diana Rotaru, die inzwischen die künstlerische Leitung des Festivals übernommen hat, zum Team stieß, erhielt die Veranstaltung eine neue Struktur.

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: Mathias Reding / Unsplash

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland

Gewalttaten auf offener Straße gegen ausländische Arbeitskräfte sind in Rumänien immer häufiger Thema aktueller Meldungen. Gleichzeitig bleibt das Problem des illegalen Aufenthalts von Ausländern ebenso akut – bislang ohne jede Strategie der Behörden, um dem entgegenzuwirken.

Migranten integrieren nutzt auch dem Gastland
Gotteshaus als Krönung nationaler Modernisierung

Gotteshaus als Krönung nationaler Modernisierung

Geschichtsredakteur Steliu Lambru beleuchtet die frisch geweihte Nationalkathedrale aus der historischen Ecke

Gotteshaus als Krönung nationaler Modernisierung
(/mybanat.ro
Radiotour 09.11.2025

Banat: wo jedes Dorf eine Geschichte erzählt

In einer Welt voller urbaner Hektik bieten die Dörfer des Banats eine Oase der Ruhe, eine Rückkehr zu den Wurzeln und zu einem Lebensrhythmus inmitten von Natur und Traditionen.

Banat: wo jedes Dorf eine Geschichte erzählt

Rubriken

Foto: pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 November 2025, 15:22

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens

Drăgăşani ist ein wichtiges Reiseziel auf der Karte der Weinbaugebiete in Rumänien.

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Es grünt so grün – drei Minuten für die Umwelt Dienstag, 11 November 2025, 07:02

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit und sinkenden Temperaturen verschlechtert sich die Luftqualität in Rumäniens Städten wieder drastisch. Was die Bürger nun atmen, ist ein giftiger Cocktail. Insbesondere Bukarest kämpft erneut mit gefährlichen Verschmutzungswerten. Hauptursachen sind die Heizsysteme und der stark zunehmende Autoverkehr. Experten warnen, der Einfluss auf die Volksgesundheit sei verheerend. Tausende vorzeitige Todesfälle sind jährlich die traurige Folge.

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Der Bericht „Status des Klimas – Rumänien 2025“ zeichnet ein besorgniserregendes Bild einer sich entfaltenden Klimakrise. Die Auswirkungen sind längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern eine Realität, die direkt unsere Gesundheit, Wirtschaft und den Alltag betrifft.

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Podcasts

Deutsche Sendung 13.11.2025
Podcasts Donnerstag, 13 November 2025, 22:00

Deutsche Sendung 13.11.2025

Funkjournal, Rumänien einmal anders, Expats in Rumänien, Jazz/Blues, Perspektive Wirtschaft

Deutsche Sendung 13.11.2025
Deutsche Sendung 12.10.2025
Podcasts Mittwoch, 12 November 2025, 22:00

Deutsche Sendung 12.10.2025

Funkjournal, Sozialreport, Volksmusik, Freizeit und Kultur

Deutsche Sendung 12.10.2025
Deutsche Sendung 11.11.2025
Podcasts Dienstag, 11 November 2025, 20:28

Deutsche Sendung 11.11.2025

Funkjournal, Enzyklopädie, klassische Musik, Kulzturinterferenzen

Deutsche Sendung 11.11.2025

Hörerecke

Hörertag 2025 zum Nachhören
Höreraktionen Sonntag, 2 November 2025, 18:00

Hörertag 2025 zum Nachhören

Wir leben in einer Welt, in der Gefahren nicht nur von der Straße oder dem Schlachtfeld kommen, sondern auch aus dem unsichtbaren Raum des Internets. Cybersicherheit ist zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit geworden. Von einfachen Phishing-Kampagnen, also gefälschten Nachrichten oder Anrufen, die uns zur Preisgabe persönlicher Daten verleiten sollen, bis hin zu Finanzbetrug mit KI-generierten Stimmen – jeder von uns kann zum Ziel werden. Gleichzeitig organisieren Cyberkriminelle Ransomware-Angriffe und legen Krankenhäuser, Universitäten oder Unternehmen lahm. Wir erleben, wie Cyberkrieg zur Realität wird: Angriffe auf Energienetze, Kommunikationsnetze oder auch massive Desinformationskampagnen und Botnetze, die Wahlen beeinflussen oder Gesellschaften destabilisieren können.

Hörertag 2025 zum Nachhören
RRI-Hörertag 2025
Höreraktionen Mittwoch, 15 Oktober 2025, 13:31

RRI-Hörertag 2025

In der Ausgabe 2025 des „Hörertags“ bei RRI fragen wir Sie: Wie nehmen Sie Cyber-Bedrohungen wahr? Fühlen Sie sich davor geschützt oder eher verwundbar? Was sollte die Gesellschaft Ihrer Meinung nach tun, um sich besser zu schützen?

RRI-Hörertag 2025
Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 3 August 2025, 14:28

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Rotierende Sendeantenne in Săftica
Frequenzen Sonntag, 26 Oktober 2025, 03:00

Winterfrequenzen 2025/2026

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26. Oktober 2025 - 28. März 2026 gültigen Frequenzen unserer Ausstrahlungen in deutscher Sprache über Kurzwelle.

Winterfrequenzen 2025/2026
Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Frequenzen Montag, 5 Mai 2025, 13:28

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti

Die RRI-Programme wurden vorübergehend auf einen zweiten Sender verlegt, auf andere Frequenzen und teilweise in andere Zielgebiete.

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company