RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Großrumänien: Frankreich unterstützte Anschluss Siebenbürgens und des Banats an Altreich

Eine bedeutende Rolle in der Gründung Großrumäniens hat Henri Mathias Berthelot gespielt. Dem französischen General und seinem Verbündeten Frankreich verdankt Rumänien seine größte territoriale Ausdehnung beginnend mit dem Jahr 1919.

Großrumänien: Frankreich unterstützte Anschluss Siebenbürgens und des Banats an Altreich
Großrumänien: Frankreich unterstützte Anschluss Siebenbürgens und des Banats an Altreich

, 27.08.2018, 17:30

Laut Studien für Geschichte und Völkerrecht sei Mittel- und Osteuropa nach dem Jahr 1918 eine Schöpfung Frankreichs. Die Staaten, die nach dem ersten Weltkrieg gegründet wurden, verdanken gewisserma‎ßen Frankreich ihre Existenz. Polen, Rumänien, die Tschechoslowakei und Jugoslawien sind die Staaten, die nach 1918 eine neue Form annahmen, nachdem die siegreiche Entente die Friedensbedingungen des 4-jährigen Krieges festlegte.



Am Ende des Jahres 1918 herrschte europaweit eine düstere Stimmung, die von Rumänen und anderen Ethnien besiedelten Territorien unter der Habsburgermonarchie waren umstritten und die Kontrolle über die jeweiligen Territorien hing mit der Fähigkeit der politischen Akteure zusammen, bei den Friedensverhandlungen eine starke Position einzunehmen. Im westlichen Teil des heutigen Rumäniens spielte Frankreich eine wichtige Rolle bei der Friedenserhaltung und eine entscheidende Rolle bei der Grenzziehung des Königreichs Rumäniens. Der französische General Henri Mathias Berthelot war der stärkste Befürworter der rumänischen Causa. Der Historiker Aurel Ardelean von der Universität Vasile Goldiș“ in Arad beschreibt die komplizierte Situation der Zeit:



Am Ende des Jahres 1918 und Anfang des Jahres 1919 war die Situation im Westen Gro‎ßrumäniens nicht gerade ideal. Rumänien zog in den Krieg gegen das Versprechen, dass nach Kriegsende das westliche Territorium befreit wird, insbesondere das Banat, das de facto unter serbischer Militärbesetzung stand. Der rumänische Premier und Au‎ßenminister Ion C. Brătianu richtete am 22. Dezember ein Telegramm an den französischen Botschafter Saint Aulaire, in dem er dem Botschafter mitteilte, dass die serbische Armee in Banat hunderte Rumänen in Belgrad hinter Gitter brachte. Im westrumänischen Arad gab es zahlreiche Menschen, die vor dem Terror der serbischen Armee im Banat flüchteten. Die serbische Armee im westrumänischen Timișoara hatte den Rumänischen Nationalrat des Kreises Timiș und alle rumänischen Nationalgarden aufgelöst.“




Der General Berthelot traf in Rumänien im Oktober 1916 an der Spitze seiner Mission ein, die im März 1918 abgebrochen werden musste, als Rumänien nach seiner Niederlage einen Waffenstillstand mit den Mittelmächten vereinbarte. Berthelot kehrte im Oktober 1918 an der Spitze einer neuen französischen Mission nach Rumänien zurück. Aurel Ardelean kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Die Amtseinführung der rumänischen Verwaltung in Siebenbürgen und im Banat erfolgte nicht reibungslos. »Das Martyrium der Rumänen in Siebenbürgen ist mir völlig bekannt. Ich empfinde eine besondere Liebe gegenüber Ihrem Volk und ich versichere Ihnen meine volle Unterstützung und mein starkes Engagement für die territoriale Integrität Gro‎ßrumäniens« — das waren die Worte des französischen Generals, Stabchefs der Donau-Armee und Leiters der französischen Mission in Rumänien an die vom Politiker Vasile Goldiş geleitete Delegation, die in Bukarest dem König Ferdinand I. die Urkunden der Gro‎ßen Vereinigung aushändigen sollte. Die damaligen Zeitungen im westrumänischen Arad, insbesondere die Publikation »Românul«, berichteten wie folgt über den Besuch des französischen Generals im Westen des Landes in den Jahren 1918-1919, in einer Zeit, in der Arad, Siebenbürgen und das Banat mit Schwierigkeiten und Zwischenfällen unter rumänische Verwaltung kamen: »Der Besuch des französischen Stabchefs sollte über eine vom Krieg erschütterte Region, in der noch starke Spannungen herrschten, wieder Frieden bringen.« Ungarische Provokateure haben die Rumänen beschossen, die den französischen General in Arad empfangen wollten, traten ihre Flaggen mit den Fü‎ßen, es gab zahlreiche Opfer. »Die Ungarn müssen sich dessen bewusst werden, dass nicht die Demonstrationen dieser verrückten Menschen die politische Situation der Rumänen und der Ungarn entscheiden werden, sondern der Friedenskongress. Bis zu dem Zeitpunkt, in dem dieser zusammenkommt, müssen sowohl die Rumänen als auch die Ungaren ruhig Blut bewahren, das internationale Gericht wird Gerechtigkeit widerfahren lassen« — das war die offizielle und pazifistische Stellungnahme der Rumänen, die in der Zeitung »Românul« erschien. Der französische General selber hatte allerdings eine praktische Lösung gefunden, die den interethnischen Konflikten ein Ende setzen sollte: die Besetzung der ganzen Region durch französische Truppen.“




Die Rolle der französischen Truppen war, die Gemüter zu beruhigen, und der General Berthelot habe seine Aufgabe erfüllt, glaubt Aurel Ardelean:



Wie die Presse damals berichtete, überzeugte der General Berthelot nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten. In der Zeitung »Kirche und Schule« vom 23. Dezember 1918 stand: »Französische Truppen im Banat. Als Folge der blutigen Auseinandersetzungen wurden vorige Nacht auf Befehl des Generals Berthelot französische Truppen eingesetzt, um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen und die Sicherheit der Bevölkerung zu garantieren.« Laut einer anderen Nachricht »wird die rumänische Armee Oradea (Gro‎ßwardain), Arad und Sighetul Marmaţiei im Norden des Landes besetzen. Ein französischer General hat die ungarische Regierung benachrichtigt, dass die rumänische Armee das Recht hat, die Trennlinie zu überschreiten und die folgenden Städte zu besetzen: Cluj, Dej, Satu Mare, Oradea, Radna, Arad, Marghita und Sighetul Marmației.«“




Die militärische Operation hat bis zur Ankunft der französischen Truppen gedauert. Die westliche Grenze des heutigen Rumänien wurde mit der Unterstützung seines gro‎ßen Verbündeten Frankreich erreicht.

Teatrul Național Radiofonic

Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg

  RadioRomaniaInternational · Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg   Hörspiele für Kinder aus dem...

Rundfunkgeschichte: Hörspiele für Kinder waren ein konstanter Erfolg
Cămilă (foto: pixabay.com)

Kamele im rumänischen Raum: bereits in der Antike als Nutztiere verbreitet

  RadioRomaniaInternational · Kamele im rumänischen Raum: bereits in der Antike als Nutztiere verbreitet   Die Geschichte der Menschheit...

Kamele im rumänischen Raum: bereits in der Antike als Nutztiere verbreitet
Sklaverei in der Antike: Griechische Stadt-Staaten am Pontus Euxinus

Sklaverei in der Antike: Griechische Stadt-Staaten am Pontus Euxinus

Im heutigen Geschichtsmagazin ist Steliu Lambru der Frage nachgegangen, wie die Sklaverei an der westlichen Küste des Schwarzen Meers in der Antike...

Sklaverei in der Antike: Griechische Stadt-Staaten am Pontus Euxinus
Entwicklungshilfe für Schwellenländer: Sozialistisches Rumänien verfolgte auch politische Ziele

Entwicklungshilfe für Schwellenländer: Sozialistisches Rumänien verfolgte auch politische Ziele

Das sozialistische Rumänien verfolgte – wie viele Staaten des Ostblocks – eine Politik der differenzierten Hilfe für die...

Entwicklungshilfe für Schwellenländer: Sozialistisches Rumänien verfolgte auch politische Ziele

Die Rassenhygiene und ihre symbolische Verurteilung in Rumänien

Die Haltung der Menschen gegenüber ihren Mitmenschen im Laufe der Zeit ist ein hochsensibles Diskussionsthema in der heutigen...

Die Rassenhygiene und ihre symbolische Verurteilung in Rumänien

Zum 100. Geburtstag des Journalisten Mircea Carp

Carp war Radiojournalist und arbeitete für die wichtigste freie Presse Rumäniens nach 1945, für Voice of America und Radio Freies...

Zum 100. Geburtstag des Journalisten Mircea Carp

Dimitrie Cantemir Dreihundertjahrfeier

Dimitrie Cantemir, Fürst aus der Moldau, war ein bedeutender Gelehrter, dessen umfangreiche Schriften sich sowohl auf historische Themen als auch...

Dimitrie Cantemir Dreihundertjahrfeier

Sex und Spionage im kommunistischen Rumänien

Sex und Romantik sind ein Mittel, mit dem die Dienste versuchen, an Geheimnisse heranzukommen. Auch der rumänische Geheimdienst war keine Ausnahme...

Sex und Spionage im kommunistischen Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company