RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

In Odessa haben sich diese Woche Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa getroffen – in einer Zeit, in der der Krieg in der Ukraine andauert und die europäische Sicherheitsordnung weiter unter Druck steht. Auch Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan war dabei. Im Mittelpunkt des Treffens: Solidarität mit der Ukraine, die europäische Perspektive der Region – und klare Worte an Moskau.

Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ
Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ

und , 12.06.2025, 14:37

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim Ukraine-Südosteuropa-Gipfel in Odessa klar positioniert. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten sie den russischen Angriffskrieg aufs Schärfste. Der Gastgeberort Odessa, ein wichtiger Schwarzmeerhafen, war in den vergangenen Monaten immer wieder Ziel russischer Angriffe.

Die Gipfelteilnehmer sicherten der Ukraine langfristige und umfassende Unterstützung zu – so lange wie nötig. Gleichzeitig forderten sie alle Staaten auf, Russland in seinem Krieg weder materiell noch auf andere Weise zu unterstützen. In der gemeinsamen Erklärung wird ein vollständiger Abzug russischer Truppen aus der gesamten Ukraine als Voraussetzung für Frieden genannt – ohne Wenn und Aber. Außerdem bekennen sich die Unterzeichner klar zum ukrainischen Kurs Richtung EU und NATO und drängen auf härtere Sanktionen gegen Moskau.

In seiner Rede fand Rumäniens Präsident Nicușor Dan deutliche Worte. Russland versuche gezielt, den Friedensprozess zu verzögern und zu sabotieren – das müsse klar verurteilt werden, so Dan. Er sagte wörtlich, Russland verstehe „nur die Sprache der Gewalt“ – seine Forderungen nach einem Friedensabkommen seien deshalb unangemessen. Europa müsse geeint bleiben, forderte Dan – im Einsatz für Völkerrecht, Menschenwürde, Freiheit und Demokratie. Werte, für die das ukrainische Volk Tag für Tag kämpfe.

Nicușor Dan erinnerte daran, dass alle Länder am Verhandlungstisch entweder EU-Mitglieder sind – oder es werden wollen. Rumänien selbst habe erlebt, wie stark die EU-Mitgliedschaft ein Land verändern könne: wirtschaftlich, sozial und sicherheitspolitisch. Dan rief dazu auf, Formate wie diesen Gipfel künftig besser zu nutzen – um enger zusammenzuarbeiten und mit einer Stimme zu sprechen.

Am Rande des Gipfels traf sich Rumäniens Präsident Nicușor Dan auch mit seinen Amtskollegen Maia Sandu aus der Republik Moldau und Wolodymyr Selenskyj. Thema des trilateralen Treffens: gemeinsame Infrastrukturprojekte, vor allem im Energiebereich, der EU-Beitritt und Fragen der Sicherheit.
Insgesamt nahmen elf Staats- und Parlamentschefs an dem Gipfel in Odessa teil – darunter Vertreter aus Rumänien, der Ukraine, Moldau, Serbien, Nordmazedonien, Montenegro, Slowenien, Albanien, Bulgarien, Kroatien und Griechenland.

Foto: pixabay com@marcela net
RRI Aktuell Freitag, 19 September 2025

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an

Am 8. September fand in einigen Schulen des Landes kein Unterricht statt, und die Lehrer weigerten sich, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Damit...

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an
foto: Facebook.com/ Ministerul Apărării Naționale - mapn.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt

Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Militärdienst in Rumänien nicht mehr verpflichtend. Nun möchte die Armee wieder junge Menschen auf freiwilliger...

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch

Rumänien wird noch mehrere Jahre im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits bleiben, weil das Land mit der Haushaltsanpassung stark im...

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch
Premierul Ilie Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“

Im  vergangenen Jahr betrug es 9 %, erinnerte im Anschluß Premier Bolojan. Ilie Bolojan: „Wir können dieses Jahr trotz aller Maßnahmen, die wir...

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe

Im Jahr 2024, dem Jahr aller vier Arten von Wahlen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen, war Rumänien das bevorzugte Ziel von...

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe
RRI Aktuell Dienstag, 16 September 2025

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt

Der Senat von Bukarest hat am Montag den einfachen Antrag der Populisten der AUR gegen Bildungsminister Daniel David abgelehnt. Die Oppositionspartei...

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit...

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company