RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Die rumänische Regierung will mit Sparmaßnahmen und Steuerreformen das Haushaltsdefizit in den Griff bekommen. Doch der Widerstand wächst – von den Gewerkschaften bis zur Opposition im Parlament.

Prim-ministrul Ilie Bolojan (Foto: gov.ro)
Prim-ministrul Ilie Bolojan (Foto: gov.ro)

und , 11.07.2025, 14:21

Die jüngsten Sparmaßnahmen der rumänischen Regierung sind aus Sicht der Ratingagentur Moody’s ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des Haushalts. Gleichzeitig warnt Moody’s: Sollte Rumänien vom Plan abweichen, könnte das die Reformen gefährden – und zu einer Herabstufung des Ratings führen. Noch ist das Länderrating mit einem „stabilen Ausblick“ versehen. Falls alle drei von Premier Ilie Bolojan angekündigten Maßnahmenpakete umgesetzt werden, könnte das Defizit bis Ende des Jahres auf 7,8 Prozent des BIP sinken – und 2026 auf 6,1 Prozent.

Im aktuellen Bericht betont die Ratingagentur Moody’s, dass die rumänische Regierung ihr Haushaltsdefizit senken und das Schuldenwachstum schneller bremsen sollte als bisher geplant. Laut Moody’s bringt das neue Steuerpaket, das diese Woche beschlossen wurde, bis 2025 eine Haushaltskonsolidierung von etwa 0,6 Prozent des BIP. Ein Großteil davon stammt aus der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer – ab dem 1. August – sowie höheren Verbrauchssteuern auf Kraftstoff, Alkohol und Tabak. Für 2026 rechnet Moody’s mit einer kumulierten Konsolidierung von rund 3 Prozent des BIP – durch die Wirkung der Maßnahmen von 2025 und weiterer Schritte, die ab 2026 greifen sollen.

Premierminister Ilie Bolojan kündigte an, dass das zweite Maßnahmenpaket zum 1. Januar 2026 in Kraft treten soll. Es umfasst unter anderem Eingriffe bei Sonderrenten, den Kampf gegen Steuerhinterziehung sowie Reformen im staatlichen Unternehmenssektor und in der Verwaltung – sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene. Ilie Bolojan wörtlich:

 Wir sprechen über die Reform der Sonderrenten – durch die Abschaffung von Ausnahmen, eine korrekte Rentenberechnung und einen einheitlichen Renteneintritt. Außerdem geht es um die Umstrukturierung der autonomen Behörden wie ASF, ANCOM und ANRE: Weniger Mitglieder und Vergütungen in den Verwaltungsräten, mehr Transparenz bei Tätigkeiten und Verträgen. In der Verwaltung – lokal und zentral – wollen wir den Apparat verschlanken, dezentralisieren und digitalisieren. Wir bekämpfen Steuerhinterziehung, ändern die Gesetzgebung, nutzen europäische Mittel und setzen auf Investitionen, die direkt zur Entwicklung beitragen. 

Die Sparmaßnahmen und Steuerreformen der Regierung sorgen für Unmut bei den Gewerkschaften. In fast allen Wirtschaftsbereichen gibt es seit Tagen Proteste. Die Gewerkschafter warnen vor negativen Folgen für die Kaufkraft – und drohen mit einem Generalstreik, falls ihre Forderungen nicht gehört werden.

Vor diesem Hintergrund hat die Opposition im Parlament einen Misstrauensantrag gegen die Regierung Bolojan eingebracht. In dem Antrag heißt es, die Sparmaßnahmen würden zu einer Rezession führen, den Lebensstandard senken – und die Kosten auf die Bevölkerung abwälzen. Für einen Sturz der Regierung sind 233 Stimmen nötig – also die Mehrheit aller Abgeordneten und Senatoren.

Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Curtea Constituțională a Republicii Moldova / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company