RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Der Bericht „Status des Klimas – Rumänien 2025“ zeichnet ein besorgniserregendes Bild einer sich entfaltenden Klimakrise. Die Auswirkungen sind längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern eine Realität, die direkt unsere Gesundheit, Wirtschaft und den Alltag betrifft.

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Nachrichten 03.11.2025
Newsflash 03.11.2025

Nachrichten 03.11.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 03.11.2025
RRI Aktuell 03.11.2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

Einkommensschwache Einzelpersonen und Familien in Rumänien erhalten in dieser kalten Jahreszeit Heizkostenzuschüsse und Energiekostenzuschüsse.

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Der rumänische Motorsport ist reich an beeindruckenden Rekorden, die oft von seinen erfahrensten Vertretern erzielt wurden. Ein Paradebeispiel dafür ist Mihai Alexandrescu, der seine Rennfahrerkarriere von 1976 bis 1983 während seines Ingenieurstudiums begann und nach einer Pause mit der Wiederaufnahme seines Sports zahlreiche Schlagzeilen und neue Bestmarken setzte.

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Podcasts 02.11.2025

Deutsche Sendung 02.11.2025

Nachrichten, Hörertag 2025, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 02.11.2025

RRI Live!

Aktuell

02.11.2025
Newsflash 02.11.2025

02.11.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash 01.11.2025

01.11.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

01.11.2025
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025
Wochenspiegel 01.11.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025

Rückzug von US-Soldaten +++ Amtsantritt neuer Premierministerin +++ Streiks der Gewerkschaften +++ Colectiv-Brandkatastrophe

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025
31.10.2025
Newsflash 31.10.2025

31.10.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

31.10.2025
Foto: Agerpres
RRI Aktuell 31.10.2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

10 Jahre sind vergangenen, seit dem die Brandkatastrophe im Bukarester Club Colectiv 65 Menschen tötete und 140 weitere zum Teil schwer verletzte. Das Feuer brach damals während eines Konzerts der Band Goodbye to Gravity aus, ausgelöst durch illegal installierte Pyrotechnik in einem Raum, in dem sich 500 Menschen drängten – weit über dem Fassungsvermögen des Lokals. Viele Verletzte starben erst später an Keimen, mit denen sie sich im Krankenhaus angesteckt hatten. Die Aufarbeitung läuft immer noch, doch die Angehörige und viele Menschen dachten am Donnerstag den Opfern.

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Catherine-Vautrin ;i omolgul său român la
RRI Aktuell 31.10.2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Die Zahl der französischen Soldaten in Rumänien wurde erhöht, erklärte die französische Verteidigungsministerin Catherine Vautrin, die sich zu einem Besuch in Rumänien aufhält.

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell 30.10.2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Die US-Armee verkleinert ihre Präsenz an der Ostflanke der NATO – auch Rumänien ist davon betroffen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums geht es jedoch nicht um einen Rückzug, sondern um eine planmäßige Anpassung. Rund 1.000 amerikanische Soldaten bleiben weiterhin im Land stationiert. Die Regierung in Bukarest betont, die Sicherheit Rumäniens und der Allianz sei nicht gefährdet.

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Nachrichten 30.10.2025
Newsflash 30.10.2025

Nachrichten 30.10.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 30.10.2025
Wetter
Bukarest, RO
8:11 p.m., Nov. 3, 2025
temperature icon 14°C
Starker Regen
78 %
1016 mb
3 mph
Wind Gust: 0 mph
Clouds: 0%
Visibility: 10 km
Sunrise: 6:55 am
Sunset: 5:02 pm
SoundCloud Playlist
Currency Converter

Währungsrechner RON/EUR: Mo., 3 Nov..

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Foto: pixabay.com

Ornitodata: Das Portal für Vogelbeobachtung

In Rumänien wächst seit Jahren eine Gemeinschaft von Naturbegeisterten, die mit Fernglas und Handy dazu beitragen, das Wissen über die Vogelwelt zu erweitern. Ihr Werkzeug heißt Ornitodata – eine Plattform, die inzwischen zwei Millionen Vogelbeobachtungen zählt und zu den wichtigsten Quellen für den Naturschutz geworden ist. Wie aus einer kleinen Idee ein digitales Erfolgsprojekt wurde – und warum es ohne Freiwillige nicht funktionieren würde – erfahren wir von Cristian Domșa von der Rumänischen Ornithologischen Gesellschaft.

Ornitodata: Das Portal für Vogelbeobachtung
Сторінки історії

Das kommunistische Regime in Rumänien und die Entstehung des Geheimfonds der Rumänischen Akademie

Das kommunistische Regime in Rumänien wurde am 6. März 1945 mit Unterstützung der sowjetischen Besatzungsmacht installiert. Die daraufhin eingeleiteten Veränderungen waren radikal und hart

Das kommunistische Regime in Rumänien und die Entstehung des Geheimfonds der Rumänischen Akademie
sursă foto: facebook.com/asociatiadealumare
Radiotour 26.10.2025

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest

Nur eine kurze Fahrt von Bukarest entfernt findet man eine außergewöhnliche kulturell-touristische Route: das Weinland Prahova.

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest
Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik 25.10.2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

Vom 25. bis 28. September war Brașov (dt. Kronstadt) besonders lebendig, denn hier fand die erste Ausgabe eines neuen und ehrgeizigen Literaturfestivals statt, das bezeichnenderweise NOD ( dt. „Knotenpunkt“) genannt wurde. Als ein „Festival der Rechte im Bereich der Literatur“ bezeichnet, brachte NOD Fachleute der Schreibkunst und der Buchbranche – Verleger, Schriftsteller, Literaturagenten, Übersetzer – zusammen und lud sie ein, an Diskussionen in kleinem oder größerem Rahmen teilzunehmen, oft auch vor Publikum. Die Übersetzerin Justina Bandol und unsere Kollegin vom russischen Sprachdienst Tatiana Codreanu waren dabei und unterhielten sich mit einem prominentem Gast.

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

Rubriken

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Es grünt so grün – drei Minuten für die Umwelt Dienstag, 28 Oktober 2025, 08:35

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Gute Nachrichten für den Naturschutz: In der Region Isaccea an der Donau fand vor Kurzem eine wichtige Wiederansiedlungsaktion statt. 3000 Jungtiere des Russischen Störs – wissenschaftlich Acipenser gueldenstaedtii – wurden in den Fluss entlassen.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025, 16:07

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

Mitte Oktober wird Iaşi zum Wallfahrtsort anlässlich des Festes der Heiligen Parascheva, deren Gebeine sich in der Kathedrale von Iași befinden.

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Es ist eine wichtige Schutzmaßnahme für unsere Gewässer: In der kalten Jahreszeit, vom 1. November bis zum 15. März, ist in Rumänien das Fischen in der Nähe von Brücken, die Stützpfeiler im Wasser haben, komplett untersagt. Das Gesetz legt eine massive Schutzzone fest – 500 Meter flussaufwärts und 500 Meter flussabwärts von diesen Bauwerken. Doch das ist keine willkürliche Entscheidung, sondern eine essentielle Maßnahme zum Schutz der Wassertiere in ihrer wohl verwundbarsten Phase.

Brücken als Fischschutzgebiete

Podcasts

Deutsche Sendung 01.11.2025
Podcasts Samstag, 1 November 2025, 21:24

Deutsche Sendung 01.11.2025

Funkjournal, Wochenspiegel, Kulturchronik, Pop & Rock, Programmrückschau

Deutsche Sendung 01.11.2025
Deutsche Sendung 31.10.2025
Podcasts Freitag, 31 Oktober 2025, 22:00

Deutsche Sendung 31.10.2025

Funkjournal, Das globale Dorf/Terra XXI, Enzyklopädie, Volksmusik, Rumänische Persönlichkeiten

Deutsche Sendung 31.10.2025
Deutsche Sendung 30.10.2025
Podcasts Donnerstag, 30 Oktober 2025, 22:00

Deutsche Sendung 30.10.2025

Funkjournal, Rumänien einmal anders, Expats in Rumänien, Jazz/Blues, Perspektive Wirtschaft

Deutsche Sendung 30.10.2025

Hörerecke

Hörertag 2025 zum Nachhören
Höreraktionen Sonntag, 2 November 2025, 18:00

Hörertag 2025 zum Nachhören

Wir leben in einer Welt, in der Gefahren nicht nur von der Straße oder dem Schlachtfeld kommen, sondern auch aus dem unsichtbaren Raum des Internets. Cybersicherheit ist zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit geworden. Von einfachen Phishing-Kampagnen, also gefälschten Nachrichten oder Anrufen, die uns zur Preisgabe persönlicher Daten verleiten sollen, bis hin zu Finanzbetrug mit KI-generierten Stimmen – jeder von uns kann zum Ziel werden. Gleichzeitig organisieren Cyberkriminelle Ransomware-Angriffe und legen Krankenhäuser, Universitäten oder Unternehmen lahm. Wir erleben, wie Cyberkrieg zur Realität wird: Angriffe auf Energienetze, Kommunikationsnetze oder auch massive Desinformationskampagnen und Botnetze, die Wahlen beeinflussen oder Gesellschaften destabilisieren können.

Hörertag 2025 zum Nachhören
RRI-Hörertag 2025
Höreraktionen Mittwoch, 15 Oktober 2025, 13:31

RRI-Hörertag 2025

In der Ausgabe 2025 des „Hörertags“ bei RRI fragen wir Sie: Wie nehmen Sie Cyber-Bedrohungen wahr? Fühlen Sie sich davor geschützt oder eher verwundbar? Was sollte die Gesellschaft Ihrer Meinung nach tun, um sich besser zu schützen?

RRI-Hörertag 2025
Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 3 August 2025, 14:28

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Rotierende Sendeantenne in Săftica
Frequenzen Sonntag, 26 Oktober 2025, 03:00

Winterfrequenzen 2025/2026

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26. Oktober 2025 - 28. März 2026 gültigen Frequenzen unserer Ausstrahlungen in deutscher Sprache über Kurzwelle.

Winterfrequenzen 2025/2026
Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Frequenzen Montag, 5 Mai 2025, 13:28

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti

Die RRI-Programme wurden vorübergehend auf einen zweiten Sender verlegt, auf andere Frequenzen und teilweise in andere Zielgebiete.

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company