RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Erholung auf dem Finanz- und Bankenmarkt

Nach der negativen Reaktion in der vergangenen Woche, die durch das Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen verursacht wurde, ist der Finanz- und Bankenmarkt in Rumänien dabei, sich zu erholen und nach neuen Gleichgewichten zu suchen.

Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com

und , 14.05.2025, 17:05

Der Finanz- und Bankenmarkt in Rumänien befindet sich nach der emotionalen Reaktion auf das Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in einem Prozess der leichten Erholung. Die negative Entwicklung der letzten Woche war auf dem Aktienmarkt zu spüren und beeinflusste den Wechselkurs des Leu und die Zinssätze sowohl für Privatpersonen als auch für die vom rumänischen Staat aufgenommenen Kredite. Der Devisenmarkt befindet sich derzeit in einem Prozess der Beruhigung und der Wiederherstellung des Gleichgewichts.

 

Letzte Woche überschritt ein Euro zum ersten Mal die psychologische Schwelle von 5 Lei und erreichte sogar 5 Lei und 12 Bani. Nun hat sich der von der Rumänischen Nationalbank mitgeteilte Wechselkurs leicht erholt und liegt bei 5 Lei und 9 Bani für die europäische Einheitswährung, bleibt aber immer noch über den 4 Lei und 97 Bani, die vor den Präsidentschaftswahlen verzeichnet wurden. Die Entwicklung auf dem Devisenmarkt war auch auf dem Interbankenmarkt zu beobachten, wo der dreimonatige ROBOR-Index, nach dem die Kosten für Verbraucherkredite in Lei mit variablen Zinsen berechnet werden, leicht auf 7,2 % zurückging, nachdem er zuvor 7,31 % erreicht hatte. Vor den Wahlen lag der Dreimonats-ROBOR bei rund 5,9 %.

 

Finanzanalyst Dragoş Cabat zeigte sich überzeugt, dass in diesem Zusammenhang die Steuern in der kommenden Zeit erhöht werden. Dragoş Cabat: „In Anbetracht der Tatsache, dass es fast sicher ist, dass die Steuern und vor allem die Mehrwertsteuer in der kommenden Zeit erhöht werden, erwarten wir eine Phase des Preisanstiegs und damit eine steigende Inflation. Danach, gegen Ende des Jahres, wenn sich die Dinge normalisieren und vor allem, wenn Rumänien eine Herabstufung durch die Rating-Agenturen übersteht, wird die Inflation natürlich auch einen Abwärtstrend nehmen.“

 

Dragoş Cabat erklärte, dass die Inflation normalerweise am Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes mit der neuen landwirtschaftlichen Ernte und dem Rückgang der Lebensmittelpreise zurückgeht. Im April ging die Inflation im Vergleich zum Vormonat leicht zurück und liegt bei 4,85 %, doch Cabat wies darauf hin, dass die Inflation angesichts der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten wieder ansteigen könnte. Die Beruhigung des rumänischen Finanz- und Bankenmarktes zeigte sich auch an der Bukarester Börse, die einen neuen Gleichgewichtspunkt gefunden zu haben scheint, obwohl die Volatilität weiterhin hoch ist. Die Börse schloss am Dienstag mit einem Anstieg aller Indizes, nachdem sie vor einer Woche den Handel mit roten Zahlen eröffnet und beendet hatte.

 

Analyst Dragoş Cabat: „Auf der Börsenseite hat diese sehr starke emotionale Komponente die Kurse sinken lassen, jetzt wird sie sich langsam, langsam anpassen und wir werden nicht unbedingt so enden, als ob nichts passiert wäre, sondern wir werden in einer Situation enden, in der die Investoren letztendlich denken, dass sie unter diesen Bedingungen leben müssen, unabhängig davon, wer gewinnt und wer nicht, unabhängig davon, was an den Märkten passiert.“

 

Da sich die rumänische Wirtschaft derzeit in einem instabilen Gleichgewicht befindet, warnen Wirtschaftsexperten davor, dass jede unerwartete Bewegung neue Marktreaktionen auslösen könnte.

Foto: fb.com / Inspectoratul General pentru Situatii de Urgenta, Romania
RRI Aktuell Freitag, 13 Juni 2025

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt

Die Finazmittel sollen u.a. wesentliche Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung von Dämmen, Deichen und Wasserauslasseinrichtungen...

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt
Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ
RRI Aktuell Donnerstag, 12 Juni 2025

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim...

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine
Präsidenten Sandu (links), Dan. Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte

Spanien und Rumänien bekräftigten in Cincu ihre strategische Partnerschaft. König Felipe VI. sprach bei seinem Besuch – dem ersten eines...

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte
(foto: Copyright European Union, 2023 Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Lukasz Kobus)
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds

Rumänien hat von der Europäischen Kommission 1,3 Milliarden Euro als Teil der dritten Zahlung des Konjunktur- und Resilienzplans (PNRR) erhalten....

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest

Laut Apa Nova, dem Unternehmen, das für das Abwassersystem verantwortlich ist, war dies ein ‚Jahrhundertereignis‘. Binnen weniger...

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP

Die mittelfristigen und langfristigen Schulden beliefen sich im Februar auf fast 913 Milliarden Lei, nach 889 Milliarden Lei im Januar. Die...

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP
RRI Aktuell Freitag, 06 Juni 2025

Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke

  RadioRomaniaInternational · Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke   Das Rekord-Haushaltsdefizit...

Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke
RRI Aktuell Freitag, 06 Juni 2025

Lage bei Salzbergwerk Praid unklar

Inzwischen haben sich die Einsturztrichter im Bereich der alten Mine ausgeweitet, ohne jedoch die laufenden Tätigkeiten zu gefährden. Neue Krater...

Lage bei Salzbergwerk Praid unklar

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company