Die Staatspräsidenten Rumäniens, Bulgariens und Österreichs diskutierten bei einem Treffen in der bulgarischen Stadt Ruse über die Kontinuität der bulgarischen, österreichischen und rumänischen EU-Ratspräsidentschaften und die regionale Kooperation.
Nur ein halbes Jahr nach dem Ableben ihres letzten Souveräns Mihai I., im Dezember vergangenen Jahres, verlieren nun die Rumänen einen weiteren moralischen Anhaltspunkt von den wenigen, die ihnen verblieben waren.
2019 soll die Wirtschaftsleistung dann auf 3,9 Prozent abschwächen.
Rumäniens Staatschef hat sich entschieden die neulich gebilligten Justizgesetze dem Verfassungsgericht zurück zu schicken.
Die Pressefreiheit ist unerlässlich für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte für alle. Sie ist entscheidend für die Entstehung transparenter und demokratischer Gesellschaften, und um Entscheidungsträger zur Rechenschaft zu ziehen.
Am Montag sind acht rumänische Soldaten in der afghanischen Provinz Kandahar bei einem Anschlag verletzt worden - sie sind inzwischen mit einer Ausnahme wieder in ihrem Stützpunkt.
Am Mittwoch hieß es Zurück zur Arbeit“. Die Rumänen genossen einige Tage voller Spaß während der Miniferien zum 1. Mai.
Tausende Angestellte aus dem Gesundheitswesen haben am Donnerstag vor dem Sitz der Regierung protestiert. Sie sind wegen der Senkung der Einkommen unzufrieden.
Rumäniens Präsident Klaus Iohannis ist mit der Leitung der Rumänischen Nationalbank zusammengekommen. Das bedeutendste Gesprächsthema war die Inflation.
Rumänien wurde vom Europarat wegen der schlechten Lebensbedingungen in den Strafvollzugsanstalten kritisiert. Nun versuchen die rumänischen Entscheidungsträger, Maßnahmen zur Lösung dieser Sitruation zu treffen.
Rumäniens Finanzminister Eugen Teodorovici beteiligte sich am 20. und 21.April an der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C.
Die Presse sagt eine erneute Entflammung des politischen Klimas in Bukarest am 2. Mai voraus. An dem Tag soll der parlamentarische Sonderausschuss für die Justizgesetze die Grunddebatten über die Änderung der Strafgesetzbücher einleiten.
Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat die Forderung des Justizministers Tudorel Toader betreffend die Entlassung der Leiterin der Antikorruptionsbehörde DNA Laura Codruţa Kövesi abgelehnt. Die Regierung will sich aber an das Verfassungshof richten.
Der Internationale Währungsfonds ist der Meinung, dass die rumänische Wirtschaft dieses Jahr ein höheres Wachstum als vorhin eingeschätzt haben wird, und den 2. Platz im Top der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa belegen könnte.
25 Top-Musiker vom rumänischen Showbiz und 24 Hits des Jahres 2017 standen auf der Nominierungsliste bei der 16. Auflage der Musikpreise Radio Rumänien. 17 davon wurden mit Trophäen belohnt.