Rumänien habe keine wirksamen Maßnahmen getroffen, um das Haushaltsdefizit mittelfristig zu reduzieren, warnt die Europäische Kommission. 2018 wird es daraufhin sehr schwer für die Regierung sein, das Haushaltsdefzit unter die 3% Grenze zu drücken.
Die geplante Änderung der Justizgesetze sorgt für heftige Debatten in Rumänien.
Am Mittwoch hat in Bukarest die internationale Buchmesse Gaudeamus begonnen. Ehrenpräsident der diesjährigen Auflage ist der Dramatiker und Journalist Matei Vişniec.
Der Kauf der Raketenabwehrsyteme soll laut Verteidigungsminister die nationale Sicherheit garantieren und einen wesentlichen Beitrag zur Verstärkung der bilateralen strategischen Partnerschaft zwischen Bukarest und Washington leisten.
In Rumänien sind die Preise bei Eiern, Fleisch und Molkereiprodukten sehr stark gestiegen. Welche Ursache gibt es dafür?
Das Referendum über die Amtsenthebung des Bürgermeisters der moldawischen Hauptstadt Chişinău, des Liberalen Dorin Chirtoacă, ist gescheitert.
In Bukarest läuft zur Zeit die 38. Auflage der Touristikmesse Rumäniens. Bis einschließlich Sonntag präsentieren mehr als 200 Reisebüros aus 12 Ländern ihre Ferienangebote für das Jahr 2018.
In Rumänien ließ sich in den letzten Jahren in Frage Kinderrechtsverletzungen ein stark steigender Trend abzeichnen. Einen beträchtlichen Fortschritt könnte Bukarest durch die Einrichtung einer Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte machen.
Die Europäische Kommission wird sich weiterhin mit der Funktionierung der rumänischen Justiz befassen.
Die Nationalliberale Partei will die Koalitionsregierung PSD-ALDE stürzen. Deshalb will sie einen Misstrauensantrag einleiten.
Die rumänische Währung Leu ist im Vergleich zur europäischen Einheitswährung auf einen historischen Tiefstand gesunken. Der von der Nationalbank Rumäniens angekündigte Kurs ist der schlechteste der letzten 5 Jahre und 3 Monate – 4,60 Lei für einen Euro.
Die rumänische Regierung will viel Geld für Rüstungspläne ausgeben. Allein 3,9 Milliarden Dollar sollen für Raketenabwehrsysteme vom Typ Patriot bezahlt werden.
Die Bukarester Regierung hat am Mittwoch per Eilverordnung neue Steuermaßnahmen angenommen. Die Gewerkschaften reagierten mit Empörung und heftiger Kritik.
Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat einen neuen Gesetzentwurf zur Entlohnung im Bildungssystem gebilligt. Der rumänsiche Senat hat aber das letzte Wort.
Die von der Bukarester Koalitionsregierung der Sozialdemokratischen Partei PSD und der Allianz der Liberalen und Demokraten ALDE geplante Änderung des Steuergesetzbuches sorgt weiterhin für heftige Dispute.