In Rumänien kommen nach wir vor Geflüchtete aus dem Nachbarland an. Auch die Moldaurepublik gerät zunehmend unter Druck. Die gesamte Region ist auf internationale Kooperation angewiesen, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen.
Nach den grausamen Entdeckungen der ukrainischen Armee in der Umgebung von Kiew, wo mehrere Städte von der russischen Armee eingenommen wurden, richten sich Vorwürfe von Völkermord und Kriegsverbrechen weiterhin gegen Putins Russland.
PNL soll nach nur einem halben Jahr wieder einen Vorsitzenden wählen
EU-Kommissar Nicolas Schmit spricht mit rumänischen Beamten über die durch den Konflikt in der Ukraine entstandene Situation sowie über Sozialreformen und Investitionen im Nationalen Programm für Wiederaufbau und Resilienz.
Die rumänische Exekutive verabschiedete mehrere Beschlüsse, die sich vorwiegend auf einkommensschwache Personen beziehen.
Der von Russland ausgelöste Konflikt in der Ukraine wird sich mit Sicherheit auf die europäische Wirtschaft auswirken, sagte Kommissar Paolo Gentiloni in Bukarest.
Die Regierungschefs der südosteuropäischen NATO-Staaten kamen am Montag in der bulgarischen Hauptstadt Sofia zusammen.
Etwa 1.140 Kinder wollen im rumänischen Bildungssystem nach dem rumänischen Lehrplan studieren
Die Regierung in Bukarest bereitet ein neues Maßnahmenpaket zur Unterstützung gefährdeter Personen und Unternehmen vor. Ziel ist...
Die Regierung hat in diesem Jahr mehr als 3 % des BIP verwendet, um der Wirtschaft und den Bürgern zu helfen.
Rumänien wird im nächsten Winter Erdgas auch aus anderen Quellen beziehen, unter anderem aus dem Schwarzen Meer.
Die Preissteigerungen der letzten Zeit belasten die Geldbörse der Rumäninnen und Rumänen und die Perspektive ist keineswegs optimistisch.
Die Verordnung über Energie- und Gaspreisobergrenzen wurde von der Regierung in Bukarest genehmigt und wird nun im Parlament erörtert.
In den drei Wochen seit dem Ausbruch des Krieges in der benachbarten Ukraine hat Rumänien mehr als eine halbe Million ukrainische Flüchtlinge aufgenommen, und der Exodus geht weiter.
Während das russische Militär seine Aggression in der Ukraine fortsetzt, haben die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, die langfristige Position des Bündnisses zu stärken, insbesondere an der Ostflanke und damit auch in Rumänien.