RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wiederaufbauplan PNRR wird nachverhandelt

Die rumänische Regierung hat mit klaren Zielen eine Delegation unter der Leitung von Investitions- und Europaminister Marcel Boloș zu technischen Gesprächen mit Vertretern der Europäischen Kommission nach Brüssel geschickt, um Änderungen am nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) durchzusetzen. Die Änderungen verfolgen zwei Hauptziele: Einerseits soll Rumänien keinen Cent von den insgesamt 13,1 Milliarden Euro an Zuschüssen verlieren, andererseits will man 55 Ziele und Meilensteine aus dem vierten Zahlungsantrag vorziehen und dessen Gesamtwert auf 5,7 Milliarden Euro erhöhen, erklärte Boloș.

Europaminister Marcel Bolos
Europaminister Marcel Bolos

und , 13.05.2025, 12:55

 

Nach intensiven Gesprächen mit der Kommission befinde sich die Neuverhandlung in einer fortgeschrittenen Phase, so der Minister. In einer Mitteilung betonte er, dass die für diese Woche in Brüssel angesetzten Treffen den Abschluss der Verhandlungen bringen sollen. Rumänien hoffe, bis Ende Mai die offizielle Zustimmung der Kommission zu den Änderungen des PNRR zu erhalten. Ohne diese könne der vierte Zahlungsantrag nicht gestellt werden, was den Verlust milliardenschwerer EU-Mittel für dringend benötigte Reformen und Investitionen bedeuten würde, so Boloș weiter.

Auch Interimspremierminister Cătălin Predoiu hatte das Thema am Montag in Bukarest mit den zuständigen Ministern besprochen. Er betonte, dass ungeachtet des vorläufigen Status der Regierung die Erreichung der vereinbarten Ziele oberste Priorität habe.

Die verfügbaren Mittel müssen bis spätestens September nächsten Jahres ausgegeben werden. Doch laut Victor Negrescu, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, gebe es in Straßburg Bemühungen, den Umsetzungszeitraum des Wiederaufbau- und Resilienzmechanismus insgesam zu verlängern.
„Wir haben uns als Kompromissvorschlag geeinigt, dass für reife Projekte mit realistischer Aussicht auf Fertigstellung laut Bewertung der Kommission eine Verlängerung um 18 Monate beantragt wird. Gleichzeitig wird es den Mitgliedstaaten ermöglicht, nicht abgeschlossene Projekte auf andere EU-finanzierte Programme zu übertragen. Über diese Fassung des Textes soll im Haushaltsausschuss und im Ausschuss für Wirtschaftspolitik abgestimmt werden. Die anderen Fraktionen werden diesen entscheidenden Schritt hoffentlich unterstützen, da er nicht nur EU-Gelder, sondern auch die Ergebnisse eines als lebenswichtig für Europa geltenden Instruments retten kann.“

Rumänien steht eine Gesamtzuteilung von 28,5 Milliarden Euro für die Umsetzung des Plans zu – davon etwa 13,5 Milliarden Euro als Zuschüsse und knapp 15 Milliarden Euro als Kredite. Davon wurden 9,2 Milliarden Euro abgerufen.

Stichworte:
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
https://www.facebook.com/mae.romania
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit
RRI Aktuell Dienstag, 05 August 2025

Haushaltskrise in Rumänien – Sonderrenten im Fokus der Sparpolitik

Anfang Juli hatte die Regierung in Bukarest die Verantwortung für das erste Maßnahmenpaket zur Haushaltskonsolidierung im Parlament übernommen....

Haushaltskrise in Rumänien – Sonderrenten im Fokus der Sparpolitik

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company