RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

Die internationale Ratingagentur Moody’s hat die Perspektive für Rumäniens Wirtschaft von „stabil“ auf „negativ“ herabgestuft.

(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)
(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)

und , 17.03.2025, 15:35

 

RadioRomaniaInternational · Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

 

Moody’s hatte zuvor als einzige der drei großen Rating-Agenturen der Welt Rumäniens Kreditwürdigkeit immer noch mit „stabil“ bewertet. Fitch und Standard & Poor’s hingegen hatten bereits seit dem vergangenen Winter eine „negative“ Aussicht signalisiert, womit Rumänien nur noch eine Stufe höher als auf Ramsch-Niveau lag. Seit Ende letzter Woche hat auch Mood’y das Rating mit „Baa3“ bestätigt, aber den Ausblick auf „negativ“ herabgesetzt. „Die Entscheidung, die Perspektive zu ändern, spiegelt das Risiko wider, dass Rumäniens Haushaltsstärke in den kommenden Jahren ohne weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung deutlich schwächer wird“, so die offizielle Verlautbarung der Ratingagentur.

 

Nach dem Szenario von Moody’s, das sich auf die bisher von der Regierung in Bukarest angekündigte Politik stützt, wird das rumänische Defizit in Höhe von 8,7 % des BIP im Jahr 2024 zwar auf 7,7 % im Jahr 2025 sinken, aber dennoch hoch bleiben. Danach werde sich das Defizit zwar verbessern, jedoch nur allmählich. In Verbindung mit einer Abwärtskorrektur der Wirtschaftswachstumsprognosen wird die staatliche Schuldenlast Ende 2025 59 % des BIP überschreiten und Ende 2026 fast 63 % erreichen. Moody’s hat auch einige Empfehlungen parat. Rumänien hat sich im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) zur Durchführung einer umfassenden Steuerreform verpflichtet, deren Verabschiedung höchstwahrscheinlich zu einer Verbesserung der Defizit- und Schuldenprognosen beitragen wird. Nach Ansicht der Agentur verzögert sich diese Reform jedoch erheblich.

 

Mit anderen Worten: Der Ausblick könnte wieder auf „stabil“ heraufgestuft werden, wenn sich die Indikatoren für die staatliche Verschuldung und die Erschwinglichkeit der Schulden deutlich verbessern. Umgekehrt könnte das Länderrating Rumäniens sogar auf Ramsch-Niveau herabgestuft werden, wenn es der Regierung nicht gelingt, eine erhebliche Haushaltskonsolidierung durchzuführen. Ein solches Szenario käme einem Fiasko der Wirtschaftspolitik der rumänischen Regierung auf ganzer Linie gleich. Der ehemalige Finanzminister Adrian Câciu ist jedoch zuversichtlich, dass sich die Dinge zum Guten wenden werden:

 

Das Defizit war nicht so katastrophal wie dargestellt, wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr auch Investitionen in Höhe von 7,1 % des BIP hatten. Ich meine, wir haben den Weg der Verschuldung gewählt, um Wachstum zu gewährleisten. Ohne Schulden kann man sich nicht entwickeln. Wo allerdings Moody’s recht hat und worauf die politische Klasse tatsächlich aufpassen muss: Wir brauchen politische Stabilität und weniger Emotionen und Streit sowie keine Unbeständigkeit und Willkür im Prozess des Regierens. Und wir brauchen mehr Vernunft, und die gesamte politische Klasse muss erkennen, dass sich Rumänien in einem ziemlich komplizierten geopolitischen Kontext befindet, vor allem auf regionaler Ebene.“

 

Aus einem kürzlich von Bloomberg veröffentlichten Artikel geht hervor, dass die derzeitigen Turbulenzen im politischen Umfeld Rumäniens die Investoren beunruhigen. Sie befürchten, dass die erforderlichen finanzpolitischen Maßnahmen, um das höchste Haushaltsdefizits eines EU-Staates zu verringern, sich weiter verzögern werden.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company