RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

Rumänien wird derzeit von einer Serie extremer Wetterereignisse heimgesucht – mit heftigen Stürmen, Gewittern und Starkregen. In mehreren Landesteilen kam es zu erheblichen Schäden, es gab Verletzte und sogar Todesopfer.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta

und , 18.07.2025, 14:21

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden angerichtet. Die Meteorologen warnten mit gelben, orangen und sogar roten Wetteralarmen vor extremen Bedingungen. Die höchste Warnstufe – Rot – wurde ausgerufen, begleitet von Ro-Alert-Meldungen auf Handys. Darin rufen die Behörden die Bevölkerung auf, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und sich nicht unnötig im Freien aufzuhalten.

Am Donnerstagabend hat ein schweres Unwetter in Bukarest eine Frau das Leben gekostet. Sturmböen mit über 90 Stundenkilometern rissen Teile von Dächern ab. In Otopeni wurde eine 49-jährige Frau von herabfallenden Trümmern tödlich getroffen. Zwei weitere Personen erlitten Verletzungen und kamen bei Bewusstsein ins Krankenhaus. Dutzende Bäume stürzten um, beschädigten Autos und Stromleitungen. Auch Gebäudeteile stürzten auf die Straßen – die Schäden sind erheblich.

Die Einsatzkräfte standen stundenlang im Dauereinsatz. Sie pumpten Wasser aus überfluteten Häusern und Höfen, räumten Trümmer von Dächern – auch zwei öffentliche Gebäude waren betroffen – und beseitigten umgestürzte Bäume sowie Dutzende Strommasten von den Straßen. Sogar an der Polizeiakademie „Alexandru Ioan Cuza“ wurde das Dach beschädigt, mehrere Unterrichtsräume standen unter Wasser. Auch der Verkehr war betroffen: 15 Flugzeuge mussten am Flughafen „Henri Coandă“ in der Luft kreisen, bevor sie verspätet landen konnten. Drei weitere Maschinen wurden zu Ausweichflughäfen umgeleitet.

Auch im Süden Rumäniens wüteten die Unwetter. Im Kreis Ialomița wurden über 30 Häuser überflutet, in Slobozia stand sogar das Erdgeschoss eines Wohnblocks unter Wasser. Im Kreis Prahova waren rund 30.000 Menschen in 40 Ortschaften ohne Strom. In Mizil geriet ein Strommast in Brand, auf der Autobahn stürzte eine große Werbetafel um.

Sturm und Starkregen richteten auch in vielen anderen Landesteilen Schäden an. In den Kreisen Brăila, Buzău, Călărași, Constanța, Tulcea, Argeș, Giurgiu und Teleorman mussten Feuerwehrleute abgedeckte Dächer sichern und umgestürzte Bäume von Autos und Stromleitungen entfernen. Auch im Nordosten Rumäniens herrschten extreme Wetterbedingungen. Dort galten Warnstufen in Orange und Gelb wegen heftiger Regenfälle. Hydrologen warnten zudem vor Hochwasser – betroffen sind Flüsse in fast drei Vierteln des Landes.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company