Râşnov, zu deutsch Rosenau, wurde bereits im Jahr 1331 urkundlich erwähnt, und die Hauptattraktion ist mit Abstand die mittelalterliche Festung, in der viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Daniela Bonta, Präsidentin des Tourismusvereins in Rosenau, verriet uns, warum man die Stadt als Urlaubsziel wählen sollte:
„Weil sie sauber und gastfreundlich ist, in unmittelbarer Nähe zum Wald und ohne Gedränge. Durch unseren sorgfältigen Umgang mit der Pandemie haben wir es geschafft, die Infektionsrate unter 2 pro tausend Einwohner zu halten. Deshalb laden wir die Touristen ein, unsere Ziele zu besuchen: die Festung, die Höhle, die alte rumänische Kirche und die evangelische Kirche. Sie können sicher in den Hotels und Pensionen übernachten, in unseren Restaurants speisen, spazieren gehen oder Rad fahren, die Reitprogramme genießen oder eine Wanderung in den Wäldern unternehmen. Unterkünfte sind jetzt überall in der Stadt verfügbar. Die Restaurants sind jetzt zu 30 % ausgelastet, und die meisten haben sich angepasst und einen Liefer- und Catering-Service eingerichtet. Jedes Restaurant in Râşnov hat einen Garten, von dem aus man einen Blick auf die Berge, die Wälder oder die Festung hat. Wir haben bereits die touristischen Wege markiert oder die Markierungen aufgefrischt und im Frühjahr werden wir auch die Radwege markieren. Die fünf Radwege, die wir haben, werden nach internationalen Standards markiert sein. Wir haben ständige Unterstützung von der lokalen Verwaltung bei der Entwicklung des touristischen Potenzials von Râşnov und bei der Schaffung eines nachhaltigen, dauerhaften und hochwertigen Tourismus.“
Der Wächter der Stadt ist seit Jahrhunderten die mittelalterliche Festung, die auf einem Hügel gelegen ist. Daniela Bonta gab uns darüber Auskunft:
„Unsere Festung ist ein nationales touristisches Ziel und wurde bereits im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Bis in die Gegenwart hat die Stadt viele Veränderungen erfahren. In der Gegenwart sind jedoch architektonische Elemente erhalten geblieben, die ein gutes Bild von einer Festung zeichnen, die Belagerungen erfolgreich abgewehrt hat. Die Stadt wurde nur einmal eingenommen, und zwar wegen Verrats. Die Stadt hatte keine eigene Wasserquelle, und sie wurde eingenommen, weil die Verteidiger verdursteten. Im Moment werden Restaurierungsarbeiten im Rahmen eines Projekts durchgeführt, das mit europäischen Mitteln finanziert wird. Ich bin stolz, sagen zu können, dass die Arbeiten bis Februar 2022 abgeschlossen sein werden. Ich möchte die Neugier der Touristen wecken, indem ich den Hangaufzug erwähne, der das historische Zentrum und die Festung verbindet und ein zu 100% ökologisches Transportmittel darstellt. Touristen können ihre Autos sicher in der Tiefgarage im Stadtzentrum abstellen. Der Zugang für die Besucher erfolgt während der Restaurierungsarbeiten durch den Festungsgarten, der geöffnet ist. Die kostenlosen Besichtigungszeiten sind an allen Wochentagen von 9 bis 17 Uhr.“
Ein weiteres touristisches Ziel ist die evangelische Kirche. Das Bauwerk war schon immer das Gotteshaus der sächsischen Gemeinde in Rosenau, sagt Daniela Bonta, Vorsitzende des örtlichen Tourismusvereins:
„Vor der Reformation stand die Kirche unter dem Schutz des Heiligen Apostels Matthäus. Die Evangelische Kirche von Rosenau wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, ebenso wie die alte rumänischen Kirche. Es wird angenommen, dass dies die älteste orthodoxe Kirche im Südosten Siebenbürgens ist. Das Gebäude war die Pfarrkirche für den Stadtteil Dobrice in Râşnov.“
Die Höhle „Valea Cetăţii“ (dt. Tropfsteinhöhle oder Burgtalhöhle) wurde 1954 von einer Gruppe junger Leute aus der Umgebung entdeckt und ist ein touristisches Ziel für die meisten Gäste, die nach Râşnov kommen, erzählt Daniela Bonta:
„Im Jahr 2010 wurde die Erde am Eingang manuell abgetragen, um den Zugang zu erleichtern. Geologisch gesehen ist es eine junge Höhle, nur zwei Millionen Jahre alt, aber das Gestein ist viel älter, es stammt aus dem Jura, vor 160 bis 170 Millionen Jahren. Aufgrund ihrer besonderen Akustik erfreuen im Sommer jede Woche fünf Mitglieder der Kronstädter Philharmonie die Touristen mit alter traditioneller Musik oder Live-Jazz, ohne jegliche Form der akustischen Verstärkung. Die Öffnungszeiten der Höhle sind im Sommer von 10 Uhr bis 20 Uhr und im Winter von 10 Uhr bis 18 Uhr. Im Zusammenhang mit der Pandemie ist der Zugang jetzt nur in kleineren Gruppen erlaubt, alle 30 Minuten im Winter und alle 20 Minuten im Sommer.“
Ein weiteres besonderes Ziel ist der Dinosaurierpark in Râşnov (Rosenau), ein Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Daniela Bonta:
„Dies ist der größte Dinosaurierpark in Südosteuropa. Er liegt in der Nähe der Festung Rosenau, erstreckt sich über drei Hektar und ist ein Freilichtmuseum. Neben einem beeindruckenden Parcours mit über 100 lebensgroßen Dinosauriern, die wissenschaftlich rekonstruiert wurden, gibt es dort Spielplätze für Kinder, Baumhäuser, ein 9D-Kino und ein 360-Grad-Kino, Abenteuerpfade, einzigartige Ausstellungen und mehrere interaktive Bereiche. Als Weltneuheit rekonstruierte der Park das größte fliegende Tier der Welt und den größten jemals entdeckten Dinosaurier, den Seismosaurus, einen 45 Meter langen Riesen.“
Râşnov ist auch ein Ziel für Wintersport-Liebhaber. Im Moment hat die Stadt die modernsten Anlagen für Skispringen und Biathlon im Land. Außerdem wird der Olympiastützpunkt für Skispringen in Rosenau zwischen dem 18. und 20. Februar Gastgeber eines einzigartigen Wettbewerbs sein. Zwei Tage lang wird eine Weltcup-Etappe mit zwei Einzelwettbewerben abgehalten. Aufgrund der derzeitigen Sicherheitsmaßnahmen wegen der Pandemie werden die Wettkämpfe in diesem Jahr ohne Zuschauer stattfinden. Allerdings werden Fernsehkameras die Veranstaltung live übertragen, so dass jeder die Möglichkeit haben wird, einige der besten Athleten der Welt im Wettkampf zu sehen.
Dies sind nur einige Attraktionen, die Sie ermuntern könnten, eine Reise nach Râşnov/Rosenau zu planen. Die Stadt bietet schöne Naturlandschaften, abwechslungsreiche Kulturangebote und saubere Luft – drei Eigenschaften, die keinem gelungenen Urlaub fehlen sollten.
Nützliche Links
Copyright © . All rights reserved