RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

Die internationale Ratingagentur Moody’s hat die Perspektive für Rumäniens Wirtschaft von „stabil“ auf „negativ“ herabgestuft.

(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)
(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)

und , 17.03.2025, 15:35

 

RadioRomaniaInternational · Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

 

Moody’s hatte zuvor als einzige der drei großen Rating-Agenturen der Welt Rumäniens Kreditwürdigkeit immer noch mit „stabil“ bewertet. Fitch und Standard & Poor’s hingegen hatten bereits seit dem vergangenen Winter eine „negative“ Aussicht signalisiert, womit Rumänien nur noch eine Stufe höher als auf Ramsch-Niveau lag. Seit Ende letzter Woche hat auch Mood’y das Rating mit „Baa3“ bestätigt, aber den Ausblick auf „negativ“ herabgesetzt. „Die Entscheidung, die Perspektive zu ändern, spiegelt das Risiko wider, dass Rumäniens Haushaltsstärke in den kommenden Jahren ohne weitere Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung deutlich schwächer wird“, so die offizielle Verlautbarung der Ratingagentur.

 

Nach dem Szenario von Moody’s, das sich auf die bisher von der Regierung in Bukarest angekündigte Politik stützt, wird das rumänische Defizit in Höhe von 8,7 % des BIP im Jahr 2024 zwar auf 7,7 % im Jahr 2025 sinken, aber dennoch hoch bleiben. Danach werde sich das Defizit zwar verbessern, jedoch nur allmählich. In Verbindung mit einer Abwärtskorrektur der Wirtschaftswachstumsprognosen wird die staatliche Schuldenlast Ende 2025 59 % des BIP überschreiten und Ende 2026 fast 63 % erreichen. Moody’s hat auch einige Empfehlungen parat. Rumänien hat sich im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) zur Durchführung einer umfassenden Steuerreform verpflichtet, deren Verabschiedung höchstwahrscheinlich zu einer Verbesserung der Defizit- und Schuldenprognosen beitragen wird. Nach Ansicht der Agentur verzögert sich diese Reform jedoch erheblich.

 

Mit anderen Worten: Der Ausblick könnte wieder auf „stabil“ heraufgestuft werden, wenn sich die Indikatoren für die staatliche Verschuldung und die Erschwinglichkeit der Schulden deutlich verbessern. Umgekehrt könnte das Länderrating Rumäniens sogar auf Ramsch-Niveau herabgestuft werden, wenn es der Regierung nicht gelingt, eine erhebliche Haushaltskonsolidierung durchzuführen. Ein solches Szenario käme einem Fiasko der Wirtschaftspolitik der rumänischen Regierung auf ganzer Linie gleich. Der ehemalige Finanzminister Adrian Câciu ist jedoch zuversichtlich, dass sich die Dinge zum Guten wenden werden:

 

Das Defizit war nicht so katastrophal wie dargestellt, wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr auch Investitionen in Höhe von 7,1 % des BIP hatten. Ich meine, wir haben den Weg der Verschuldung gewählt, um Wachstum zu gewährleisten. Ohne Schulden kann man sich nicht entwickeln. Wo allerdings Moody’s recht hat und worauf die politische Klasse tatsächlich aufpassen muss: Wir brauchen politische Stabilität und weniger Emotionen und Streit sowie keine Unbeständigkeit und Willkür im Prozess des Regierens. Und wir brauchen mehr Vernunft, und die gesamte politische Klasse muss erkennen, dass sich Rumänien in einem ziemlich komplizierten geopolitischen Kontext befindet, vor allem auf regionaler Ebene.“

 

Aus einem kürzlich von Bloomberg veröffentlichten Artikel geht hervor, dass die derzeitigen Turbulenzen im politischen Umfeld Rumäniens die Investoren beunruhigen. Sie befürchten, dass die erforderlichen finanzpolitischen Maßnahmen, um das höchste Haushaltsdefizits eines EU-Staates zu verringern, sich weiter verzögern werden.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company