RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vogel

Eisenbahnromantik: Mit der Schmalspurbahn durch das Harbachtal
Radiotour 31.03.2024

Eisenbahnromantik: Mit der Schmalspurbahn durch das Harbachtal

Heute geht unsere Reise in den siebenbürgischen Landkreis Sibiu (Hermannstadt), genauer gesagt in das Umland der gleichnamigen Kreishauptstadt. Wir haben ein spezielles touristisches Angebot unter die Lupe genommen, das besonders Freunde der Eisenbahnromantik interessieren wird.

Eisenbahnromantik: Mit der Schmalspurbahn durch das Harbachtal
Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt

Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt

Die Schwanzmeise (wissenschaftliche Bezeichnung: Aegithalos caudatus) ist infolge einer Umfrage des Rumänischen Ornithologenverbandes (SOR) zum Vogel des Jahres 2022 gekürt worden.

Schwanzmeise zur Vogelart des Jahres 2022 gekürt
Futterspender für die kleinen Wintergäste

Futterspender für die kleinen Wintergäste

Die Rumänische Ornithologen-Gesellschaft (SOR) hat unlängst eine neue Fundrasing-Kampagne veranstaltet, mit der die Anschaffung von Futter für Wildvögel unterstützt werden soll.

Futterspender für die kleinen Wintergäste
Tag der Vögel im Bukarester Naturpark Văcăreşti

Tag der Vögel im Bukarester Naturpark Văcăreşti

Am 7. April lud die Ornithologische Gesellschaft (SOR) die Naturliebhaber zum Tag der Vögel in den Bukarester Naturpark Văcăreşti ein. Die Gäste konnten einen Tag in der Natur genießen und an der größten Vogelbeobachtung in Rumänien teilnehmen.

Tag der Vögel im Bukarester Naturpark Văcăreşti
Vogelschutz: das Projekt „Rumänien kriegt Flügel“

Vogelschutz: das Projekt „Rumänien kriegt Flügel“

Die Rumänische Ornithologische Gesellschaft (SOR) entfaltet seit Jahren Kampagnen für die Errichtung von Häuschen für die Vögel in den städtischen Parks und für die artgerechte Fütterung durch Menschen.

Vogelschutz: das Projekt „Rumänien kriegt Flügel“
LIFE-Programm: EU finanziert langfristige Umweltprojekte

LIFE-Programm: EU finanziert langfristige Umweltprojekte

Es sind 26 Jahre vergangen, seitdem das Programm LIFE, ein Finanzierungsinstrument der Europäischen Union für den Umweltschutz, ins Leben gerufen wurde.

LIFE-Programm: EU finanziert langfristige Umweltprojekte
Artenvielfalt: Amerikanische Möwenart in Rumänien gesichtet

Artenvielfalt: Amerikanische Möwenart in Rumänien gesichtet

Am zweiten Weihnachtstag 2016 ist in Rumänien zum ersten Mal eine amerikanische Franklinmöwe gesichtet worden. Grund zur Freude für die rumänischen Ornithologen, die eine in unserem Land neue Vogelart auf ihre Listen eintragen konnten.

Artenvielfalt: Amerikanische Möwenart in Rumänien gesichtet
EU will Einhaltung der Umweltnormen in Mitgliedstaaten stärker prüfen
Das globale Dorf 10.02.2017

EU will Einhaltung der Umweltnormen in Mitgliedstaaten stärker prüfen

Die Europäische Kommission hat ein neues System eingeführt, mit dem sie die Umsetzung von Umweltrecht in den Mitgliedsstaaten bewerten will.

EU will Einhaltung der Umweltnormen in Mitgliedstaaten stärker prüfen
Harter Winter: Vögel brauchen mehr Futter

Harter Winter: Vögel brauchen mehr Futter

Die kalte Jahreszeit ist für die Vögel, die in Rumänien überwintern, besonders schwer. Dieses Jahr musste der Ornithologen-Verband zusätzliche Maßnahmen treffen, um den Vögeln bei eisigen Temperaturen zu helfen.

Harter Winter: Vögel brauchen mehr Futter
Ökogruppe Milvus: Seit 25 Jahren für Umwelt- und Artenschutz

Ökogruppe Milvus: Seit 25 Jahren für Umwelt- und Artenschutz

Der Verband für Vogel- und Naturschutz Grupul Milvus“ (Milvus-Gruppe) in Klausenburg setzt sich seit 25 Jahren für die Bewahrung der Artenvielfalt und der Umwelt ein.

Ökogruppe Milvus: Seit 25 Jahren für Umwelt- und Artenschutz
Umweltfreundliche Schulen: Artenschutz früh gelernt

Umweltfreundliche Schulen: Artenschutz früh gelernt

Rumäniens Ornithologen-Gesellschaft hat ein neues Naturschutzprojekt ins Leben gerufen. Zielgruppe sind diesmal Schüler und Lehrer, die im Rahmen von Schulprojekten die Biodiversität fördern wollen.

Umweltfreundliche Schulen: Artenschutz früh gelernt
Wie grün ist die Windenergie?

Wie grün ist die Windenergie?

Die Stromerzeugung mit Windkraftanlagen ist die mit großem Abstand wichtigste Form der Windenergienutzung. Doch wie grün ist Windenergie tatsächlich? Naturschützer und Ornithologen warnen vor negativen Auswirkungen auf Habitate und Vögel.

Wie grün ist die Windenergie?
Tier- und umweltfreundliche Gärten in der Stadt

Tier- und umweltfreundliche Gärten in der Stadt

Die Rumänische Ornithologen-Gesellschaft will ein neues Projekt zur Biodiversität ins Leben rufen – diesmal geht es um die Biodiversität in den Städten, mit anderen Worten um die Stadtfauna.

Tier- und umweltfreundliche Gärten in der Stadt
Vögel sind besser als Pestizide

Vögel sind besser als Pestizide

Singvögel in den Parks von Bukarest werden es ab diesem Frühling etwas leichter haben – sie können in künstlichen Nestern, die bereits von der Ornitologischen Gesellschaft angebracht worden sind, Schutz vor Regen oder Raubtieren finden.

Vögel sind besser als Pestizide
Futterspender für die kleinen Wintergäste

Futterspender für die kleinen Wintergäste

Die kalte Jahreszeit ist für die Vögel, die nicht in den Süden ziehen, besonders schwer. Welche Vögel in Rumänien überwintern und wie man ihnen helfen kann, erfahren Sie in unserer Reihe Es grünt so grün“.

Futterspender für die kleinen Wintergäste

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company