Die Zahl der SPA-Angebote ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.
SPA-Zentren sind Oasen der Ruhe in städtischen Ballungsräumen oder inmitten der Natur, die durch Musik, Düfte, Dekor und Licht eine Atmosphäre schaffen, die alle Sinne entspannt. Heute erfahren wir von Ioana Marian, Geschäftsführerin und Gründerin des Portals desprespa.ro und Vorsitzende des rumänischen SPA-Verbandes, einige der begehrtesten Behandlungen. „Ich würde mit einem Kurort an der Küste beginnen, zum Beispiel mit Eforie Nord, der für seine Schlamm- und Salzwassertherapie im Techirghiol-See bekannt ist. ”Dort hatte ich eine unvergessliche Erfahrung, die aus vier Schritten bestand. Zuerst wurde eine Schlammmassage durchgeführt, dann folgt eine Schlammpackung und ein Aufenthalt in der Sonne. Danach ein Bad in einer Wanne, die mit Wasser aus dem Techirghiol-See gefüllt wurde, das man ein wenig erwärmte. Der letzte Schritt bestand aus einem Salzwasserbad. Wenn wir uns ein wenig nach Mamaia Nord begeben, finden wir hier mehrere entspannende Hamam-Rituale. Es gibt unterschiedliche Variationen des Hamam-Rituals in jedem Hotel und zudem unterschiedliche Gesichtsbehandlungen mit einer Vielzahl an wunderbaren Inhaltsstoffen wie Algen, Ginseng-Extrakt, verschiedene Kräuter, Vitamine und viele Anti-Aging-Produkte sowie Inhaltsstoffe, auch für empfindliche Haut.“
In der Nähe der südostrumänischen Donaustadt Brăila befindet sich der Ferienort Lacul Sărat. Er blickt auf eine 140-jährige Geschichte der Behandlung verschiedener Krankheiten zurück. "Lacul Sărat war der drittgrößte Kurort in Rumänien. Wir finden eine neue Investition, die erst im letzten Jahr eröffnet wurde, wo im SPA-Bereich Behandlungen und Entspannungsrituale mit einer international bekannten Marke auf der Basis von Meeresalgen angeboten werden. Ich habe hier ein 3-stufiges Ritual durchgeführt, das mit einem Salzwasserbad im Salzsee und Schlamm beginnt. Der Schlamm im Salzsee ist anders beschaffen als der Schlamm in Techirghiol. Es folgten eine Schlammpackung und eine Schlammmassage. Es gibt auch eine Schlamm-Floating-Behandlung, diese ist eine Schlammpackung auf einer trockenen schwimmenden Matratze. Eine 20-minütige Sitzung dry floating entspricht zwei Stunden erholsamem Schlaf. Es hilft, den Blutkreislauf zu verbessern und Schlaflosigkeit zu lindern. Wenn man noch die Wirkung der Schlammpackung hinzufügt, ist das Ergebnis spektakulär.“
Auch die Stadt Bukarest hat einiges zu bieten, wenngleich sie keine eigenen Heilwasserquellen hat. „Es gibt viele SPA-Zentren, die eine breite Palette von Heilbehandlungen anbieten - balinesisch, thailändisch und ayurvedisch. Hier gibt es sogar ein internationales SPA mit japanischen Massagen und Ritualen, das auch eine eigene Marke für internationale Spitzenkosmetik führt.“
Unweit von Bukarest befindet sich ein großer Thermalwasser-Komplex. In Balotesti ist das Angebot an Sauna-Aufgüssen und Massagen sehr vielfältig. Im nahegelegenen Ort Snagov, empfiehlt Ioana Marian ein Löwenzahn-Ritual. Löwenzahn hat viele therapeutische Wirkungen. Das Ritual beginnt mit einer sanften Körperpeeling-Behandlung, gefolgt von einer Körperpackung mit einer Honig-Löwenzahn-Mischung. Die Behandlung wird mit einer Gesichtsmassage und einer Gesichtsmaske fortgesetzt. Das abschließende Ritual besteht aus einer Massage mit Löwenzahnöl. Die Spa-Anlage befindet sich in einem Ort, der wie ein Kurort ist. Das Boutique-Hotel verfügt über einen eigenen Obst- und Gemüsegarten sowie über eine Kuhfarm. Alles, was hier angeboten wird, soll gesundheitlich förderlich sein.
In Sinaia hat Ioana Marian kürzlich ein Weintherapie-Ritual getestet. Ein Körperpeeling, das aus Traubenkernöl, Salz und Algen hergestellt wird, ist der erste Schritt. „Es folgt eine Körpermassage mit einem Tonikum aus Algenextrakt und Traubenpolyphenolen zur Unterstützung der Drainage des Lymphsystems. Anschließend erhielt ich eine Körpermaske mit Algen- und Traubenextrakt, und während ich in der Thermopackung lag, erhielt ich eine Haarmassage gefolgt von einer abschließenden Körpermassage.“
In der Karpaten-Stadt Braşov, zu Deutsch Kronstadt, empfiehlt Ioana Marian ein Super-Entgiftungszentrum, wie es auf der Welt nur wenige gibt. Die Entgiftung erfolgt auf allen Ebenen - körperlich, emotional und mental. Die Kur beginnt jeden Morgen mit einem Spaziergang in den umliegenden Bergen. Dann kommt man wieder und führt verschiedene Entgiftungstherapien durch. Es gibt natürliche Entgiftungen und Yoga- und Tai-Chi-Kurse, die das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen sollen.
Wer aus der Stadt rausfährt, kann sich im nahe gelegenen Winterferienort Poiana Braşov (Deutsch: Schullerau) Edelstein-SPA-Ritualen unterziehen, die sowohl für die Gesichtsbehandlung als auch für die Körperbehandlung geeignet sind.
SPA-Pakete beginnen bei drei Übernachtungen und beinhalten die Unterbringung in einem Doppelzimmer, das Frühstück und verschiedene Anwendungen. Je nach Behandlungszentrum und gewähltem Verfahren kann der Preis zwischen 350 und 800 € je Person liegen.
Nützliche Links
Copyright © . All rights reserved