Siebenbürger Sachsen 1918: Nach Zögern Zustimmung für die Vereinigung mit Rumänien

2019-01-28 17:30:00

Steliu Lambru



Am 1. Dezember 1918 proklamierten die Rumänen in Siebenbürgen die Vereinigung mit dem Königreich Rumänien. Die unklaren und fließenden Entwicklungen im Herbst 1918, Ende des Ersten Weltkrieges, führten zu Verwirrung bei der Bevölkerung.

  • siebenburger-sachsen-1918-nach-zogern-zustimmung-fur-die-vereinigung-mit-rumaenien

    Rudolf Brandsch (1880–1953), Abgeordneter der Siebenbürger Sachsen im Budapester Parlament, später Vertreter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament

    Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Nützliche Links