RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Die rumänische Regierung wird sich in der kommenden Woche durch eine Vertrauensfrage im Parlament für ein neues Maßnahmenpaket zur Reduzierung der öffentlichen Ausgaben verantworten.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
Foto: jarmoluk / pixabay.com

und , 29.08.2025, 15:42

 

RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

 

Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben vorbereitet, die Teil des zweiten Sparpakets sein sollen. Ziel ist es, die Staatsausgaben zu senken. Die Vorhaben betreffen unter anderem das Steuerwesen, die Reform der kommunalen Verwaltung, den Gesundheitssektor, die staatlichen Unternehmen, die großen Regulierungsbehörden sowie die Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte. Die Regierung hofft, das Haushaltsdefizit von derzeit über neun Prozent – dem höchsten in der Europäischen Union – auf rund sieben Prozent zu senken. Zusammengenommen sollen die beiden Reformpakete Einsparungen von 40 Milliarden Lei, umgerechnet rund acht Milliarden Euro, bringen.

 

Doch die Regierung steht unter starkem gesellschaftlichem Druck, der die Umsetzung aller geplanten Reformen infrage stellt. Schon das erste Sparpaket hatte landesweite Proteste ausgelöst: Lehrkräfte, deren Unterrichtspensum erhöht wurde und die künftig größere Schulklassen übernehmen müssten, demonstrieren seit drei Wochen vor dem Bildungsministerium. Sie fordern den Rücktritt von Minister Daniel David und drohen, den geplanten Schuljahresbeginn am 8. September zu boykottieren.

 

Auch die Richter protestieren. Sie haben ihre Arbeit niedergelegt, da das zweite Maßnahmenpaket eine schrittweise Anhebung des Pensionsalters auf 65 Jahre vorsieht und gleichzeitig die Höhe der Renten kürzen würde. Diese Sonderrenten liegen derzeit im Bereich mehrerer tausend Euro, in manchen Fällen sogar bei über zehntausend Euro. Darüber hinaus kündigte der Nationale Verband der Gemeinden und Städte Rumäniens einen unbefristeten Streik an, nachdem die Regierung beschlossen hatte, die Zahl der Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen um 25 Prozent zu reduzieren.

 

Premierminister Ilie Bolojan, dessen früheren Mandate als Landkreisratschef und Präfekt im westlichen Kreis Bihor ihm den Ruf eines entschlossenen und effizienten Reformers eingebracht hatten, zeigt sich unbeirrt. Das zweite Maßnahmenpaket soll abschnittsweise vorgelegt werden, um bei möglichen Anfechtungen vor dem Verfassungsgericht nicht vollständig zu scheitern. Die rechtspopulistische und ultranationalistische Opposition im Parlament droht derweil mit einem Misstrauensantrag – wie schon zuvor beim ersten Reformpaket, allerdings ohne Erfolg.

 

Vor diesem politisch und gesellschaftlich angespannten Hintergrund veröffentlichte das Finanzministerium neue Zahlen zum konsolidierten Staatshaushalt. Demnach stieg das Defizit in den ersten sieben Monaten des Jahres auf 4,04 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – Ende Juni lag es noch bei 3,68 Prozent. Das entspricht inzwischen knap 76,5 Milliarden Lei, also mehr als 15 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Staatsausgaben um 0,7 Prozentpunkte des BIP. Grundlage des aktuellen Haushalts ist eine erwartete Wirtschaftswachstumsrate von 2,5 Prozent und ein Defizitziel von sieben Prozent des BIP.

Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company