RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Die rumänische Regierung wird sich in der kommenden Woche durch eine Vertrauensfrage im Parlament für ein neues Maßnahmenpaket zur Reduzierung der öffentlichen Ausgaben verantworten.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
Foto: jarmoluk / pixabay.com

und , 29.08.2025, 15:42

 

RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

 

Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben vorbereitet, die Teil des zweiten Sparpakets sein sollen. Ziel ist es, die Staatsausgaben zu senken. Die Vorhaben betreffen unter anderem das Steuerwesen, die Reform der kommunalen Verwaltung, den Gesundheitssektor, die staatlichen Unternehmen, die großen Regulierungsbehörden sowie die Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte. Die Regierung hofft, das Haushaltsdefizit von derzeit über neun Prozent – dem höchsten in der Europäischen Union – auf rund sieben Prozent zu senken. Zusammengenommen sollen die beiden Reformpakete Einsparungen von 40 Milliarden Lei, umgerechnet rund acht Milliarden Euro, bringen.

 

Doch die Regierung steht unter starkem gesellschaftlichem Druck, der die Umsetzung aller geplanten Reformen infrage stellt. Schon das erste Sparpaket hatte landesweite Proteste ausgelöst: Lehrkräfte, deren Unterrichtspensum erhöht wurde und die künftig größere Schulklassen übernehmen müssten, demonstrieren seit drei Wochen vor dem Bildungsministerium. Sie fordern den Rücktritt von Minister Daniel David und drohen, den geplanten Schuljahresbeginn am 8. September zu boykottieren.

 

Auch die Richter protestieren. Sie haben ihre Arbeit niedergelegt, da das zweite Maßnahmenpaket eine schrittweise Anhebung des Pensionsalters auf 65 Jahre vorsieht und gleichzeitig die Höhe der Renten kürzen würde. Diese Sonderrenten liegen derzeit im Bereich mehrerer tausend Euro, in manchen Fällen sogar bei über zehntausend Euro. Darüber hinaus kündigte der Nationale Verband der Gemeinden und Städte Rumäniens einen unbefristeten Streik an, nachdem die Regierung beschlossen hatte, die Zahl der Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen um 25 Prozent zu reduzieren.

 

Premierminister Ilie Bolojan, dessen früheren Mandate als Landkreisratschef und Präfekt im westlichen Kreis Bihor ihm den Ruf eines entschlossenen und effizienten Reformers eingebracht hatten, zeigt sich unbeirrt. Das zweite Maßnahmenpaket soll abschnittsweise vorgelegt werden, um bei möglichen Anfechtungen vor dem Verfassungsgericht nicht vollständig zu scheitern. Die rechtspopulistische und ultranationalistische Opposition im Parlament droht derweil mit einem Misstrauensantrag – wie schon zuvor beim ersten Reformpaket, allerdings ohne Erfolg.

 

Vor diesem politisch und gesellschaftlich angespannten Hintergrund veröffentlichte das Finanzministerium neue Zahlen zum konsolidierten Staatshaushalt. Demnach stieg das Defizit in den ersten sieben Monaten des Jahres auf 4,04 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – Ende Juni lag es noch bei 3,68 Prozent. Das entspricht inzwischen knap 76,5 Milliarden Lei, also mehr als 15 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhten sich die Staatsausgaben um 0,7 Prozentpunkte des BIP. Grundlage des aktuellen Haushalts ist eine erwartete Wirtschaftswachstumsrate von 2,5 Prozent und ein Defizitziel von sieben Prozent des BIP.

sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
sursă foto Agerpres
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company