RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feature & Reportage

Weißer Rauch im Vatikan
Feature & Reportage 16.05.2025

Weißer Rauch im Vatikan

Die Türen der Sixtinischen Kapelle im Vatikan wurden am 7. Mai versiegelt – ein untrügliches Zeichen für den Beginn eines geheimen Konklaves. 133 Kardinäle aus aller Welt traten zusammen, um einen Nachfolger von Papst Franziskus zu wählen.

Weißer Rauch im Vatikan
Brunch im Banat
Feature & Reportage 15.05.2025

Brunch im Banat

Der Verein My Banat hat auch dieses Jahr wieder die kulinarischen Veranstaltungen organisiert, um die lokalen Ressourcen und das ländliche Erbe zu fördern. Dabei wird die lokale Küche genutzt, um Leute in die Dörfer zu locken und die lokalen Ressourcen besser zu nutzen.

Brunch im Banat
Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration
Feature & Reportage 14.05.2025

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration

Migration ist für viele Rumänen in der Diaspora ein tiefer Kulturschock.

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration
Radio România Liberă: Die Stimme der Komintern im Krieg
Feature & Reportage 12.05.2025

Radio România Liberă: Die Stimme der Komintern im Krieg

In der Geschichte der rumänischsprachigen Radiosender ist Radio România Liberă/ Radio Freies Rumänien ein weniger bekannter Name. „Radio România Liberă“ war in Wirklichkeit die Bezeichnung des rumänischen Dienstes innerhalb des Radiosenders der Kommunistischen Internationale (der Komintern), der während des Zweiten Weltkriegs kommunistische, internationalistische, antifaschistische und pazifistische Ideen verbreitete.

Radio România Liberă: Die Stimme der Komintern im Krieg
Die Meistbegünstigungsklausel in den rumänisch-amerikanischen Beziehungen im Kalten Krieg
Feature & Reportage 05.05.2025

Die Meistbegünstigungsklausel in den rumänisch-amerikanischen Beziehungen im Kalten Krieg

Freundschaft zwischen Staaten bedeutet nicht nur schöne Worte, sondern auch Taten.

Die Meistbegünstigungsklausel in den rumänisch-amerikanischen Beziehungen im Kalten Krieg
„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest
Feature & Reportage 03.05.2025

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Am 29. April wird weltweit der Internationale Tag des Tanzes gefeiert – und das schon seit 1982. Passend zu diesem Datum startet AREAL – der Raum für choreografische Entwicklung – ein neues Projekt mit europäischer Dimension: „AREAL Coregrafic European“.

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest
Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Feature & Reportage 01.05.2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

In der Calea Victoriei, Nummer 36, wurde 1871 die Konditorei Casa Capșa eröffnet. Sie führte das Geschäft fort, das einige Jahre zuvor, 1852, von Anton und Vasile Capșa gegründet worden war und zunächst unter dem Namen "La doi frați" bekannt war. Casa Capșa war ein Treffpunkt der politischen und kulturellen Elite Bukarests und die berühmteste Konditorei der damaligen Zeit, doch während der kommunistischen Zeit geriet sie in Vergessenheit und erlebte nach 1989 ein zaghaftes Wiederaufleben. Heute werden hier verschiedene Veranstaltungen organisiert, die die Geschichten erzählen, die sich in diesem historischen Gebäude abgespielt haben. Und sie laden dazu ein, die für diesen Ort typischen Torten und Süßigkeiten zu verkosten.

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer
Feature & Reportage 30.04.2025

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer

Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 sind Millionen Ukrainer nach Rumänien geflohen, die meisten allerdings nur auf der Durchreise Richtung Westen. Unter den Geflüchteten befanden sich auch junge Männer, die, obwohl wehrpflichtig, die rumänisch-ukrainische Grenze über die Maramureș-Berge auf illegalem Wege überquerten, um nicht an die Front geschickt zu werden. Dutzende kamen bei dem Versuch ums Leben – durch Unfälle, Erschöpfung oder extreme Wetterbedingungen. Fast 300 jedoch konnten dank der Hilfe rumänischer Bergretter aus dem Norden des Landes gerettet werden.

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer
Festival ‚News from Polska‘ zeigt Polens darstellende Künste in Bukarest
Feature & Reportage 26.04.2025

Festival ‚News from Polska‘ zeigt Polens darstellende Künste in Bukarest

Ende April – genauer gesagt am 29. – wird weltweit der Internationale Tag des Tanzes gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Nationale Tanzzentrum Bukarest (CNDB) vom 5. bis 11. Mai zur fünften Ausgabe des Festivals der darstellenden Künste „News from Polska“ ein.

Festival ‚News from Polska‘ zeigt Polens darstellende Künste in Bukarest
Staat will mehr Bären abschießen lassen
Feature & Reportage 25.04.2025

Staat will mehr Bären abschießen lassen

Die Zahl der Bären in Rumänien ist offenbar deutlich höher als bisher angenommen: Laut einer neuen Erhebung, die die rumänischen Behörden kürzlich vorgestellt haben, leben hier inzwischen fast 13.000 Exemplare – dreimal mehr als der als optimal geltende Bestand von rund 4.000 Tieren. Bisher war man von etwa 8.000 Bären ausgegangen. Wegen der Zunahme von Zwischenfällen fordern die Behörden eine Lockerung der Regeln zum Vorgehen gegen diese Wildtiere. Der World Wide Fund (WWF) Rumänien äußerte jedoch Zweifel an den vorläufigen Zahlen und an den geplanten Maßnahmen.

Staat will mehr Bären abschießen lassen
Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu
Feature & Reportage 21.04.2025

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu

Im Norden Rumäniens, zwischen den heutigen Kreisen Maramureș und Bistrița-Năsăud, in einer gebirgigen und äußerst malerischen Gegend, wurde ein bedeutendes Kapitel der Geschichte der Rumänischen Eisenbahnen und des Kommunismus geschrieben.

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu
Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein
Feature & Reportage 20.04.2025

Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein

Die Region Marmarosch (auf rumänisch: Maramureș), im hohen Norden Rumäniens gelegen, hat sich längst zu einem echten Oster-Klassiker für Urlauber entwickelt. Nebst kulinarischen Genüssen und lebendigen Traditionen kommt hier auch die Bewegung nicht zu kurz – perfekt für Familien, die gemeinsam auf Wanderschaft durch die sanfte Hügellandschaft gehen wollen. Ein besonderes Erlebnis für Eisenbahnromantiker ist eine Fahrt mit der legendären „Mocănița“, der dampfenden Schmalspurbahn im sogenannten Wassertal. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in einer der Kirchen aus Holzschindeln – acht davon zählen zum UNESCO-Welterbe.

Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein
Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an
Feature & Reportage 16.04.2025

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an

In einer zunehmend polarisierten Gesellschaft, in der Algorithmen die Spaltung der Menschen in ideologische Blasen fördern und verstärken, hat One World Romania – das einzige Dokumentarfilmfestival mit Schwerpunkt Menschenrechte – zu Austausch und Verständnis aufgerufen.

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an
Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
Feature & Reportage 14.04.2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Die Christen feiern in diesem Jahr das Osterfest zur gleichen Zeit, am 20. April. Das bedeutet, dass viele Rumänen versuchen, die Fastenregeln 40 Tage vor dem Fest einzuhalten. Abgesehen vom religiösen Glauben ist die Wahl eines vegetarischen Menüs immer mehr verbreitet, vor allem unter jungen Menschen. Chefkoch Relu Liciu und ich sprachen über die Auswahl der Fastengerichte und die regionalen Einflüsse in unserem Land.

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud
Feature & Reportage 13.04.2025

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud

Im Norden Rumäniens, wo sich Natur und Geschichte zu einem faszinierenden Erlebnis verweben, liegt die bezaubernde Region Bistrița-Năsăud (dt. Bistritz-Nassod, ung. Beszterce-Naszód). Unsere Reise beginnt in der Stadt Bistrița (dt. Bistritz), der Landkreishauptstadt. Hier begegnet man den Spuren einer reichen mittelalterlichen Vergangenheit. Doch das eigentliche Abenteuer beginnt jenseits der Stadtgrenzen: Frische Luft, unberührte Natur und traumhafte Wanderwege erwarten die Besucher in Colibița. Und wer sich weiter in Richtung Tihuța-Pass begibt, taucht in eine wilder werdende Landschaft ein – ganz im Geiste der Legende um Graf Dracula.

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company